Grosse Uhren / kleinere Uhren
Die Grösse der Uhren hat in den letzten Jahren markant zugenommen.
Ich denke dabei in erster Linie an klassische Modelle die stetig vergrössert worden sind. Der Trend könnte jedoch bald vorbei sein.
Ausgenommen davon sind Uhren die schon "immer" gross waren, wie z.B. Portugieser, Panerai und orig. Fliegeruhren.
Was meint ihr zu den klassischen Grössen 35 - 38 mm?
Sind doch edel und (meist) diskret; noch was provokatives: Trägt der Mann von Welt wirklich eine grosse Zwiebel? 8o ;)
RE: Grosse Uhren / kleinere Uhren
Hallo all,
bedeutende Männer brauchen eine Uhr nicht wirklich, da sich die Welt nach ihnen dreht. ;) ;) ;)
Gruß
Uwe
RE: Grosse Uhren / kleinere Uhren
Zitat:
Original von roni
Trägt der Mann von Welt wirklich eine grosse Zwiebel? 8o ;)
Der "Mann von Welt" trägt das was ihm gefällt. Solche Leute lassen sich eher selten das aufzwängen was andere diktieren.
mfg ratte
RE: Grosse Uhren / kleinere Uhren
Diesbezüglich pflege ich wieder einmal mehr das sowohl als auch. Mit meinen relativ schmalen Handgelenken trage ich sehr gerne die 47mm Panerai, aber genau so gerne wieder mal 40 oder weniger mm.