Wollte wissen wie die Indices auf den Sporties (Sub, GMT, Explorer...) auf dem ZB festgemacht sind? Sind die geklebt oder eher "gestanzt"? Danke
Druckbare Version
Wollte wissen wie die Indices auf den Sporties (Sub, GMT, Explorer...) auf dem ZB festgemacht sind? Sind die geklebt oder eher "gestanzt"? Danke
Würde sagen geklebt.
Ja, geklebt, ist auch schon mal jemanden abgefallen...
hi bob - gehe auch von geklebt aus.
In den Zifferblättern sind feine Löcher ,die Indizes haben auf der Rückseite Stifte ,die dann durch das Ziferblatt reichen.Dort sind sie abgeschliffen. Das Abschleifen verursacht einen Grat ,dadurch halten sie . Zusätzlich wird auf der Rückseite ein Kleber aufgetragen (nicht immer)
Gruss MIKE
100 % agree... :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von vwbusmike
In den Zifferblättern sind feine Löcher ,die Indizes haben auf der Rückseite Stifte ,die dann durch das Ziferblatt reichen.Dort sind sie abgeschliffen. Das Abschleifen verursacht einen Grat ,dadurch halten sie . Zusätzlich wird auf der Rückseite ein Kleber aufgetragen (nicht immer)
Gruss MIKE
Nicht immer ? Schon mal EINER so,n Indices verloren ?
Zum Beispiel so:Zitat:
Original von vwbusmike
In den Zifferblättern sind feine Löcher ,die Indizes haben auf der Rückseite Stifte ,die dann durch das Ziferblatt reichen.Dort sind sie abgeschliffen. Das Abschleifen verursacht einen Grat ,dadurch halten sie . Zusätzlich wird auf der Rückseite ein Kleber aufgetragen (nicht immer)
Gruss MIKE
http://img.photobucket.com/albums/v4...scn0037zi4.jpg
Beyeler COMEX-Blatt mit WG-Indizes ;)
Zitat:
Original von newharry
Zum Beispiel so:Zitat:
Original von vwbusmike
In den Zifferblättern sind feine Löcher ,die Indizes haben auf der Rückseite Stifte ,die dann durch das Ziferblatt reichen.Dort sind sie abgeschliffen. Das Abschleifen verursacht einen Grat ,dadurch halten sie . Zusätzlich wird auf der Rückseite ein Kleber aufgetragen (nicht immer)
Gruss MIKE
http://img.photobucket.com/albums/v4...scn0037zi4.jpg
Beyeler COMEX-Blatt mit WG-Indizes ;)
:verneig: Könntest Du das bitte mal umdrehen Harald :jump:
So, umgedreht.... :DZitat:
Original von AndreasL
Zitat:
Original von newharry
Zum Beispiel so:Zitat:
Original von vwbusmike
In den Zifferblättern sind feine Löcher ,die Indizes haben auf der Rückseite Stifte ,die dann durch das Ziferblatt reichen.Dort sind sie abgeschliffen. Das Abschleifen verursacht einen Grat ,dadurch halten sie . Zusätzlich wird auf der Rückseite ein Kleber aufgetragen (nicht immer)
Gruss MIKE
http://img.photobucket.com/albums/v4...scn0037zi4.jpg
Beyeler COMEX-Blatt mit WG-Indizes ;)
:verneig: Könntest Du das bitte mal umdrehen Harald :jump:
http://i21.tinypic.com/51ttu.jpg
:gut: o.k. stimmt auch. :rofl:
http://www.bjsonline.com/watches/for...hp?topic=426.0Zitat:
Original von AndreasL
:verneig: Könntest Du das bitte mal umdrehen Harald :jump:
;)
Danke Harald. Schade, ich dachte es wäre von Dir. 8o
Eine interessante Uhr - aber solange ich monetären Beschränkungen irgendeiner Art unterliege, wäre diese nicht meine erste Wahl - da gäbe es vorher noch andere ;)Zitat:
Original von AndreasL
Danke Harald. Schade, ich dachte es wäre von Dir. 8o
Würde mich aber stark wundern wenn es da einen Unterschied in der Herstellung bzw der Finition der ZB gibt :grb:Zitat:
Originally posted by vwbusmike
Zusätzlich wird auf der Rückseite ein Kleber aufgetragen (nicht immer)
Gruss MIKE