Führerschein weg - brauche mal einen Tipp!
Am Freitag war ich auf dem Weg nach Nürnberg. Da auf sämtlichen Autobahnen Staus gemeldet waren, fuhr ich bis Schweinfurt auf der Landstraße. Entspannt - ohne Eile.
In Arnstein musste ich tanken. Während ich die Tankanzeige beim Rattern beobachtete, quatscht mich plötzlich von hinten ein Polizist an: "Geschwindigkeitskontrolle - Papiere bitte... wir haben Sie mit 88 Km/h innerorts gemessen" (Laserpistole)
Dazu sei angemerkt, dass ich kein Raser bin und es mir im Traum nicht einfallen würde, mit 80 durch eine Ortschaft zu brettern. Vor dem Ort fuhr ich auf der Landstraße und fummelte wegen der tiefstehenden Sonne an der Sonnenblende herum. Als nach einer Kuppe plötzlich das Ortsschild auftauchte, ging ich sofort auf die Bremse und reduzierte die Geschwindigkeit. Die müssen mich direkt am Ortsschild geblitzt haben - denn sind wir doch mal ehrlich: wer ist schon genau am gelben Schild runter auf genau 50? Sicher die wenigsten...
Ok - wenn es denn so gewesen sein soll, kann ich es nicht ändern.
Was mich viel mehr beschäftigt:
1) ich habe keinen Namen der Beamten
2) ich weiß nicht, wo ich genau gemessen wurde
3) es gibt keine Belege, keine Fotos, kein Video.
4) ich musste einen gelben Zettel unterschreiben und bekam keinen Durchschlag mit - absolut nichts.
Ist das normal? Ich war natürlich derart perplex, ich konnte nicht einmal einen vernünftigen Satz rausbringen, geschweige denn mir den Wisch durchlesen.
Dummerweise ist ab 87 Sachen der Lappen weg - ich hatte (angeblich) 88 drauf. Brauche den natürlich beruflich ;(
Hat hier jemand Erfahrungen (vielleicht Polizisten), ob die Vorgehensweise so normal ist wie ich sie beschrieben habe? Besteht die Möglichkeit, gegen den in zwei Wochen zu erwartenden Bußgeldbescheid Einspruch einzulegen?
Herzlichen Dank für evtl. Tipps
RE: Führerschein weg - brauche mal einen Tipp!
Mein Rat, suche Dir einen sehr guten Fachanwalt für Verkehrsrecht.
Ansonsten gilt, nichts unterschreiben, nichts zugeben, Wiederspruch einlegen.
Nichts unterschreiben klappt bei Dir ja leider nicht mehr. Deshalb gang zum Anwalt, bei der zu erwartenden Strafe sollte es sich hier auf alle Fälle lohnen.
...das ist gut vor Gericht...
Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Zitat:
Original von Magic
Hallo,
was steht denn auf dem ominoesen gelben Zettel drauf ?
Da muss doch zumindest der Messpunkt und die Messmethode aufgefuehrt sein.
Steht denn auf der Rueckseite keine Rechtsbelehrung ?
Ansonsten - abwarten, bis Post kommt und dann zum Anwalt.
Wenn Du im ADAC bist, kannst Du Dir schon mal eine kostenlose Rechtsberatung einholen.
Viel Erfolg !
Gruss, Juergen
ich war in dem Moment vollkommen paralysiert - ich dachte gar nicht nach, was ich da unterschreibe. Stand was von 88 Km/h, Meine Daten, Fahrzeugdaten usw. - glaube ich jedenfalls.
Die haben mich so aus dem Konzept gebracht, dass ich vor Aufregung an der Stelle mein Autogramm gesetzt habe, wo steht "Unterschrift des Beamten" :]
... dass Du unterschrieben hast wo steht "Unterschrift des Beamten". Damit kann Dein Anwalt vor Gericht argumentieren, dass die Dich überrumpelt haben wie bei einem Haustürgeschäft.
Radarpistole ist eh unzuverlässig, die haben damit schon Radfahrer und Traktoren geblitzt, die angeblich 80 kmh schnell waren. Da haste gute Chancen, ausserdem muss noch eine Toleranz von 10% abezogen werden.
Bin kein Jurist, meine habe, Du hast mit einem guten Juristen sehr gute Chancen vor Gericht.
Viel Glück!
RE: ...das ist gut vor Gericht...
ich glaube, das mit dem Anwalt werde ich ohne Rechtsschutz lassen - sonst wird die Brühe teurer als die Brocken :]
Aber ich weiß jetzt, welche Versicherung ich demnächst meinem Makler in Auftrag gebe ;)