DD, wieviele Glieder müssen raus?
Hallo Freunde,
ich habe einen Handgelenkumfang von 18 cm. Ich habe die "DD" bei einem Juwelier, ca. 250 Km entfernt von mir, bestellt und mich auf versicherten Versand geeinigt.
Nun wäre es schön, wenn die Uhr bereits gekürzt bei mir ankäme, so dass ich sie sofort tragen könnte und nicht erst bei einem Juwelier in meiner Nähe kürzen lassen müßte.
Wieviele von den 24 Gliedern müssen raus? Sollte man die DD eher straff oder locker am Gelenk tragen, um den Spannungsverlust zu verlangsamen?
Habe im Forum nichts gefunden.
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort.
RE: DD, wieviele Glieder müssen raus?
hallo martin,
immer straff tragen! gold ist ein ziemlich weiches material und wenn du lange freude daran haben willst, soltest du es nicht dazu kommen lassen, das sich das armband zu sehr dehnt... ist das armband im neu/neuwertigen zustand, solltest du meiner erfahrung nach von den 5 geschraubten gliedern 3 rausnehmen lassen. ist das armband schon etwas gedehnt könnten es auch locker 4 glieder sein. macht dir aber auch jeder normale uhrmacher in genau 1 minute oder du holst dir aus dem baumarkt ein uhrmacherschraubenzieherset... und dann kannst das auch allein machen...
schönen sonntag allen!:gut:
RE: DD, wieviele Glieder müssen raus?
kann mich nur anschliessen...bin ja bekennender Grobmotoriker....aber ein Bandglied rein oder raus beim Oysterband...ist völlig easy...auch bei einer DD...
RE: DD, wieviele Glieder müssen raus?
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für die nette Info. Hat mir wirklich weitergeholfen. Habe an anderer Stelle gelesen, dass es keines Loctite(?richtig geschrieben?) Schraubenklebers bedarf.
Werde mal 3 Glieder entnehmen lassen. Ansonsten mein Glück versuchen. Ist halt die Angst vorm "ersten" Kratzer. :D
Also Danke nochmal.