Soll man so etwas verschenken??
Mal eine ganz emotionale Frage: Mein Sohn (31) kriegt auch langsam diesen Uhren-Vogel. Er trägt bisher Geräte de Batterie Fraktion.
Eine meiner ersten Uhren, an der ich eigentlich sehr hänge, kat sie mich doch Jahre täglich begleitet, liegt bei mir jetzt seit Jahren im Schrank. Neulich bei Mahlberg revidiert, also o.k.
Er würde sich masslos freuen, wenn er das Ding kriegen würde, weiß auch um die Geschichte, ich wäre sie aber los. Sehe sie dafür, wenn er zuhause ist immer an seinem Arm.
Es ist eine 16030 aus 1978,
Ratet mir mal ganz einfach aus dem Bauch heraus.
Ich weiß, ich krieg so´n Ding immer wieder an jeder Ecke, aber eben nicht diese Uhr!
http://img525.imageshack.us/img525/6...800x600ah3.jpg
RE: Soll man so etwas verschenken??
Hallo Heinz,
gute Anregung im Hinblick, dass Dich Dein Schätzchen ohnehin eventuell überlebt. :D (nich böse gemeint) =)
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie einem die Dinger ans Gelenk wachsen. Auf der einen Seite liegt sie Dir doch jetzt bis zur nächsten Revision im Schrank rum. Sie war bei der Revi und ist somit wieder alltagstauglich.
Ich persönlich würde sie wirklich meinem Sohn geben und zwar mit der "warmen" Hand. Wenn wir "abdanken", bekommen unsere Söhne die Schätzchen unserer Lebzeiten ohnehin. ;(
Du hast sie scheinbar sowieso abgelegt und am Gelenk des Sohnemannes lebt sie wieder weiter und macht weiter Geschichte, auch für Dich. ;)
Grüßle
Martin
RE: Soll man so etwas verschenken??
RE: Soll man so etwas verschenken??
Behalten. Mit 31 kann der Junior sich doch wohl selbst eine kaufen. :D