Girard-Perregaux: Slot-Machine
Eine unglaubliche Uhr:
Girard-Perregaux Vintage 1945 Jackpot Toubillon
http://i20.tinypic.com/t6yvx3.jpg
http://i22.tinypic.com/16bc1e1.jpg
http://i22.tinypic.com/2hejcls.jpg
Kleine Demovideo -> Link
Für knapp 480 k€ beim freundlichen GP-Dealer.
Wenn das keine nette Spielerei ist... Girard-Perregaux präsentiert auf der SIHH 2007 in Genf die "Vintage 1945 Jackpot Tourbillon". Bei 12 Uhr werden in drei Fenstern die Symbole einer funktionsfähigen Slot Machine (Einarmiger Bandit) angezeigt. Diese wird mit dem Hebel an der Gehäuseseite bei drei Uhr bedient. Nach ziehen des Hebels rotieren die drei Walzen, stoppen nach den Gesetzen des Zufalls und zeigen je eines von fünf Symbolen an. Wie im Casino ertönt ein Gong. Bei den 125 möglichen Kombinationen ist nur eine der Jackpot - die drei Glocken in einer Reihe. Die untere Hälfte des Zifferblattes ist für das Ein-Brücken-Tourbillon reserviert. Nebenbei zeigt die Uhr natürlich auch Stunden und Minuten an.
Im Innern arbeitet das Manufakturkaliber GIRARD-PERREGAUX GPFAY08 mit Handaufzug. Seine Abmessungen - 38,60 mal 32,60 Millimeter. Die Gangreserve beträgt 96 Stunden. Die Unruh steuert den Gang mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde.
Mechanik der Slot Machine
Wird der Hebel gezogen, so gleitet ein Schlitten nach oben. Erst am höchsten Punkt beginnt die Rotation der drei Walzen und der Schlitten gleitet langsam nach unten. Nach zwei Dritteln des Weges setzt er den Stopp-Mechanismus in Gang, so dass eine Walze nach der anderen anhält. Synchron dazu wird das Schlagwerk aktiviert.
Tourbillon und Slot Machine sind eine bislang einmalige Kombination in einer Uhr. Ob der Chef künftig seine "Vintage 1945 Jackpot Tourbillon" für wichtige Entscheidungen befragt, bleibt abzuwarten.