Hi Rolexfreunde,
wie geht Ihr vor wenn Ihr ne Rolex veräußern möchtet?
Geht das über Kaufvertrag oder wie soll ich da vorgehen, damit ich abgesichert bin bzw. alles seriös abläuft?
Schöne Grüsse Alex
Druckbare Version
Hi Rolexfreunde,
wie geht Ihr vor wenn Ihr ne Rolex veräußern möchtet?
Geht das über Kaufvertrag oder wie soll ich da vorgehen, damit ich abgesichert bin bzw. alles seriös abläuft?
Schöne Grüsse Alex
ich mach da immer einen Kaufvertrag. Da kommen die Daten von K, VK und der Uhr drauf, der Verkäufer erklärt dass die Uhr sein persönliches Eigentum ist, Quittung, Datum ...
Als Käufer wenn mögl. Übergabe beim Konzi.
Gruß, Michael
Treuhand hier im Forum nutzen, damit bist du auf der sicheren Seite.
am besten übers forum abwickeln - treuhandservice nutzen -
In diesem Thread hat Elmar einen Entwurf für einen Kaufvertrag eingestellt, der sich auf seiner Homepage oysterinfo.de befindet. Gute Sache! ;)
Zitat:
Original von bolloninabollo
...
Geht das über Kaufvertrag oder wie soll ich da vorgehen, damit ich abgesichert bin bzw. alles seriös abläuft?
Schöne Grüsse Alex
lieber juristisch ungebildeter Freund, jeder Verkauf läuft über einen Kaufvertrag, ein Kaufvertrag bedarf nämlich nicht der Schriftform... ;)
Cash gegen Uhr ist ein ebenso einfaches wie in der Praxis bewährtes Prinzip.
Mit einer Ausnahme habe ich alle meine privaten Uhrenkäufe und Verkäufe ohne schriftlichen Kaufvertrag abgewickelt.
...und es gab nie Probleme...
Ich habe bisher auch noch nie einen schriftlichen Vertrag
gebraucht. :]
Gruß
Robby
Ich habe es mal mit schriftlicher Vereinbarung gemacht, mit PN. :D
Habe mir mal bei einem Grenzüberschreitenden Deal vom VK in ner Mail schreiben lassen das er alleiniger Eigentümer ist etc. Ich denk zwar nicht das irgendein Gericht der Welt das anerkannt hätte, aber was solls... :D
Schotter gegen Uhr oder Uhr gegen Schotter.