bei meiner sea dweller steht in der schließe.stellinox und darunter93169A und darüber DE11.eas heiß diese DE11,bzw wer hat es noch?
woran erkennt man eigentlich fakeschließen?
Druckbare Version
bei meiner sea dweller steht in der schließe.stellinox und darunter93169A und darüber DE11.eas heiß diese DE11,bzw wer hat es noch?
woran erkennt man eigentlich fakeschließen?
sorry; meinte 93160A!
meistens erkennt man fake-schliessen daran, das sie nicht wie das original aussehen ;)Zitat:
Original von alexis
woran erkennt man eigentlich fakeschließen?
Bei meiner steht da 93160A und DT1
na,daran:Zitat:
Original von alexis
bei meiner sea dweller steht in der schließe.stellinox und darunter93169A und darüber DE11.eas heiß diese DE11,bzw wer hat es noch?
woran erkennt man eigentlich fakeschließen?
stellinox und darunter93169A und darüber DE11.eas heiß diese DE11
Tja Alexis.
Mit diesem DE11 oder P10 oder ADS oder was auch immer, da hast Du
eines der letzten echten Geheimnisse angesprochen.
Keine Ahnung, wofür diese Codes stehen...
Zitat:
Original von Kiki Lamour
meistens erkennt man fake-schliessen daran, das sie nicht wie das original aussehen ;)Zitat:
Original von alexis
woran erkennt man eigentlich fakeschließen?
:wall:
Geht's schon wieder los? Alexis, ohne die Schließe gesehen zu haben, ich garantiere Dir sie ist ein Fake, wenn darin "stellinox" graviert ist.Zitat:
Original von alexis
bei meiner sea dweller steht in der schließe.stellinox ... woran erkennt man eigentlich fakeschließen?
sach isch doch!!!Zitat:
Original von R.O. Lex
Geht's schon wieder los? Alexis, ohne die Schließe gesehen zu haben, ich garantiere Dir sie ist ein Fake, wenn darin "stellinox" graviert ist.Zitat:
Original von alexis
bei meiner sea dweller steht in der schließe.stellinox ... woran erkennt man eigentlich fakeschließen?
bei den "echten " steht steelinox---beim fake stellinox :D :D
naja steelinox! wollte wissen was das DE11 heißt!
Das weiß keiner.
:(
Wichtiger ist, daß die Schließe ordentlich schließt... ;)
Rolex hat das reingeschrieben, damit wir das hier diskutieren :D
Unabhängig davon ist es interessant wieviel Schreibfehler wir bei einem Textzitat einer Schliesse generieren :D
Dr. Duden
nein!wirklich???du bist ein meister! :wall:
habe festgestellt das man die schrauben in den verlängerungsgliedern nicht verwechseln sollte,schraubt man die verlängerungsglieder auseinander und tauscht untereinander die schrauben,so kann es sein das die schraubenköpfe überstehen und nicht ganz versenkt werden!
wie ist es bei euch?
Hast Du das auch wieder rückwirkend ausprobiert - d.h. dann passen sie wieder ?
Eigentlich müssten die doch gleich lang sein -das Band nimmt zwar in der Breite zu, aber die verschraubten Glieder sind gleich groß -mmh.
Chers,
Frieder
Ich möchte mich Euren Meinungen anschliessen. :)) ;)
Hallo all,
@Frieder
ja schon, aber nicht beim Fake
Gruß
Uwe