Tudor Ranger - Woher? Wie teuer?
Liebes Forum,
mal eine Frage an alle hier versammelten Tudor-Experten:
Nachdem die Preise für die Rolex Explorer I ins unrealistische abgedriftet sind, interessiere ich mich für eine Tudor Ranger. Auf der letzten Uhrenbörse in Köln war das Angebot ja ziemlich reichhaltig, allein beim zügigen Durchgehen (Uhren sind nicht mein Haupt-Hobby) sind mir 6 Exemplare aufgefallen. Jetzt interessiert mich:
- Unterscheidet sich die Ranger auch technisch (Werk, Wasserdichtigkeit) von den anderen Tudor Osysters oder ist es nur eine Zifferblattvariante?
- Kann man die echten Ranger durch die Gehäusenummer oder anderes von Umbauten unterscheiden?
- Hat jemand Erfahrungen mit dem Kauf bei ebay? Dort gehen sie meist für um die 400 Euro weg, in Köln hörte ich Preise zwischen 550 und 700 Euro.
In der Literatur liest man über Tudor ja so gut wie nichts, selbst in dem sonst so guten Buch "Vintage Rolex Wristwatches" wird die Marke totgeschwiegen.
Umso mehr würde es mich freuen, von Euch etwas zu erfahren. Besten Dank vorab!
RE: Tudor Ranger - Woher? Wie teuer?
Hilfe, wie kommt das Air-King unter meinen Namen? Das stimmt nicht.
RE: Tudor Ranger - Woher? Wie teuer?
Hi!
Irgendwie komm ich mit Deinem post nicht klar!
1) Explorer 1 sind günstig wie nie (siehe Sales Corner oder auch Ebay)
Sie kostet neu 3100,- im Laden,Du kriegst sie beim Konzi aber auch für 2800,- und von privat ab 2500,- !!
das Du ne echte Tudor Ranger für 400,- Euronen kriegst,halt ich für´n Gerücht.
Spez. die Rolex-gemarkten Tudoren gehen ab 800,- weg, Ranger ab 1000,-
Das AIRKING unter Deinem Namen zeigt nur an,daß Du noch frisch dabei bist.
Bei Lucky Luke hättste den Titel "Greenhorn" ;) :D :D :D :D :D
RE: Tudor Ranger - Woher? Wie teuer?
RE: Tudor Ranger - Woher? Wie teuer?
Zitat:
Original von roland
Bei Lucky Luke hättste den Titel "Greenhorn" ;) :D :D :D :D :D
:D
Liebe Grüße
Geraldo