Teutonia - Hartan - emmaljunga...
wer mit den Begriffen etwas anfangen kann, weiss worum es in diesem Thread geht:
Kinderwagen :D
Wer kann mit welchen Gründen welche Marke / Modell empfehlen ?
Schwenkbare Vorderräder vs. feste ?
Soft- vs. Hardschalentasche ?
Sonenschirm vs. Sonnensegel etc.
Und ja, ich war im Fachgeschäft (mehrfach), die erzählen Dir, was die meinen, was man hören möchte und ich seh den Wald schon vor lauter Bäumen nicht mehr...
RE: Teutonia - Hartan - emmaljunga...
Meine Empfehlung: Hartan Racer XLS.
Wir haben uns die Entscheidung beim Kinderwagenkauf auch nicht leicht gemacht :rolleyes: und waren (bzw. sind) mit diesem seeehr zufrieden. :gut:
:gut: Vorteile: Hartschalentasche, große Reifen (da rollt es super und gehts auch mal prima durch den Wald mit), Schwenkbare Vorderräder, Sehr gut und schnell verstellbarer Griff, sehr stabile Konstruktion, gute Federung, leicht zu schieben bzw. auch trotz der Größe sehr wendig, in einen Sportwagen umbaubar!
:flop: Nachteile (Ja, die hat er auch): etwas größeres Gewicht (wobei das noch gar nix ist im Hinblick auf Emmaljunga...), späterer Sportwagen ist recht klein (d.h. ein früherer Umstieg auf einen Buggy, der so oder so kommen wird, da diese wieder viel komfortabler sind).
Und noch ein Letztes: All die "neumodischen" Teile, die zwar gut aussehen und die mittlerweile auch sehr verbreitet sind, taugen m. E. goar nix!!! :motz: Damit meine ich Quinny, Mutsy und Bugaboo. (Das ist sicherlich "nur" meine Meinung.)
Weiterhin gutes Gelingen bei der Entscheidungsfindung. Ich stehe natürilch gerne per PN zur Verfügung und NEIN, ich verkaufe keine Kinderwagen! ;)
Gruß,
Marco.
P.S. Unsern Hartan Racer XLS bewahren wir bereits fürs Nächste auf... ;)
P.P.S. Luke, wann ist es denn soweit?!?
RE: Teutonia - Hartan - emmaljunga...
Hallo? Wir sind doch hier im Rolex-Forum, nicht bei Opel-Tunern!
Der Teutonia ist der Opel unter den Kinderwagen.
Richtig gut und standesgemäß sind Hesba Condor/Coupé oder/und natürlich Bugaboo Camelion (ist auch Maxi-Cosi-tauglich). Für beide Modelle gibt es umfangreiches, sinnvolles Zubehör. Viele Farbkombinationen. Und besonders wichtig: Sie sind sehr sicher! Alles andere ist nah am baby-/kleinkindfeindlichem Schrott!
RE: Teutonia - Hartan - emmaljunga...
Zitat:
Original von toral
Hallo? Wir sind doch hier im Rolex-Forum, nicht bei Opel-Tunern!
Der Teutonia ist der Opel unter den Kinderwagen.
Richtig gut und standesgemäß sind Hesba Condor/Coupé oder/und natürlich Bugaboo Camelion (ist auch Maxi-Cosi-tauglich). Für beide Modelle gibt es umfangreiches, sinnvolles Zubehör. Viele Farbkombinationen. Und besonders wichtig: Sie sind sehr sicher! Alles andere ist nah am baby-/kleinkindfeindlichem Schrott!
Welch gequirlter Quatsch! =(
RE: Teutonia - Hartan - emmaljunga...
Zitat:
Original von David1973
Zitat:
Original von toral
Hallo? Wir sind doch hier im Rolex-Forum, nicht bei Opel-Tunern!
Der Teutonia ist der Opel unter den Kinderwagen.
Richtig gut und standesgemäß sind Hesba Condor/Coupé oder/und natürlich Bugaboo Camelion (ist auch Maxi-Cosi-tauglich). Für beide Modelle gibt es umfangreiches, sinnvolles Zubehör. Viele Farbkombinationen. Und besonders wichtig: Sie sind sehr sicher! Alles andere ist nah am baby-/kleinkindfeindlichem Schrott!
Welch gequirlter Quatsch! =(
Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen. Sind wir jetzt schon soweit Kinderwagen als Statussymbole zu betrachten?
Das Ding muß alltagstauglich sein und fertig. Und nach meiner Erfahrung ist das bei jedem anders.
RE: Teutonia - Hartan - emmaljunga...
Zitat:
Original von owenkel
Zitat:
Original von David1973
Zitat:
Original von toral
Hallo? Wir sind doch hier im Rolex-Forum, nicht bei Opel-Tunern!
Der Teutonia ist der Opel unter den Kinderwagen.
Richtig gut und standesgemäß sind Hesba Condor/Coupé oder/und natürlich Bugaboo Camelion (ist auch Maxi-Cosi-tauglich). Für beide Modelle gibt es umfangreiches, sinnvolles Zubehör. Viele Farbkombinationen. Und besonders wichtig: Sie sind sehr sicher! Alles andere ist nah am baby-/kleinkindfeindlichem Schrott!
Welch gequirlter Quatsch! =(
Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen. Sind wir jetzt schon soweit Kinderwagen als Statussymbole zu betrachten?
Das Ding muß alltagstauglich sein und fertig. Und nach meiner Erfahrung ist das bei jedem anders.
Das wird Ihm die Verkäuferin erzählt haben :rofl: Teutonia ist sicher nicht der schlechteste Hersteller und auf alle Fälle verwindungssteifer als Bugaboo.
RE: Teutonia - Hartan - emmaljunga...
Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von owenkel
Zitat:
Original von David1973
Zitat:
Original von toral
Hallo? Wir sind doch hier im Rolex-Forum, nicht bei Opel-Tunern!
Der Teutonia ist der Opel unter den Kinderwagen.
Richtig gut und standesgemäß sind Hesba Condor/Coupé oder/und natürlich Bugaboo Camelion (ist auch Maxi-Cosi-tauglich). Für beide Modelle gibt es umfangreiches, sinnvolles Zubehör. Viele Farbkombinationen. Und besonders wichtig: Sie sind sehr sicher! Alles andere ist nah am baby-/kleinkindfeindlichem Schrott!
Welch gequirlter Quatsch! =(
Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen. Sind wir jetzt schon soweit Kinderwagen als Statussymbole zu betrachten?
Das Ding muß alltagstauglich sein und fertig. Und nach meiner Erfahrung ist das bei jedem anders.
Das wird Ihm die Verkäuferin erzählt haben :rofl: Teutonia ist sicher nicht der schlechteste Hersteller und auf alle Fälle verwindungssteifer als Bugaboo.
Ja! Und besonders im NCAP Offsetcrash :D :D :D
RE: Teutonia - Hartan - emmaljunga...
ich traue da mehr der Stiftung Warentest oder dem ADAC, als irgendwelchen Gebraucht-DJ-Ownern ohne Stil und Geschmack.
Teutonia ist Schrott!
Und wenn ihr vielleicht auch noch eine bulgarische Kugelstoßerin zur Frau habt, solltet ihr am besten zu Emmaljunga greifen. Schon die Babyschale ist so schwer, dass eine zivilisierte Mutter das nicht schleppen kann!