Luxusproblem; mich interssiert einfach eure Meinung
Hallo werte Nachtschwärmer,
ich habe eben im TV ein Interview mit einer Schauspielerin gesehen. (Leider habe ich den Namen vergessen) Die hat etwas interessantes gesagt. Sinngemäß: Ab und an gönnt sie sich einen Einkauf bei Gucci. Natürlich kann sie Gucci nicht jeden Tag tragen. Aber ab und an, zu besonderen Anläßen genießt sie es besonders feine Kleidung oder Accessoires tragen zu können.
Sie kennt Frauen, die von Kopf bis Fuß mit Gucci gekleidet sind. Das ist für diese Frauen nichts besonderes. Sie hat bemerkt, dass es eine Banalität geworden ist diese Sachen zu tragen, an denen sich die Frauen im Grunde nicht wirklich erfreuen können.
Und etwas später auf einem anderen Sender kam der Satz: Mercedes fahren ist toll, aber man muß sich auch mit dem Fahrrad begnügen können.
Sie wollte damit sagen, dass sie sich an einen besonderen Lebensstil gewöhnt hat und es ihr schwer viel mit sich selbst und ihrem Leben zurecht zukommen als diese Annehmlichkeiten nicht mehr waren.
Über diese beiden Aussagen mache ich mir jetzt, in Bezug auf Uhren ,Gedanken.
Mich interessiert eure Meinung. Wer hat mehrere hochwertige Uhren und für wen ist das nichts besonderes?
Ich stelle es mir schlimm vor an einem Uhrengeschäft vorbeizugehen, in der Auslage ein schönes Modell zu erspähen, hinein zu gehen, die Uhr an zu probieren und sie sofort zu kaufen. Wo bleibt da die Liebe, der Respekt und die Leidenschaft den Neuerwerb auch noch nach x Monaten genießen zu können?
Es werden sicherlich einige denken. Wenn man genug Geld hat ist das doch eine klare Geschichte über die nicht diskutiert werden muß. Aber ich denke es steckt mehr dahinter als nur eine schnelle Bedürfnisbefriedigung.
Letztens habe ich hier noch im Forum folgendes Gelesen: Bescheidenheit ist eine Tugend.
Ist sie das wirklich? Oder ist es für die die schöne Sachen mögen nur eine Ausrede die helfen soll, anzuerkennen, dass man es im Leben nicht so weit genug gebracht hat, dass man finanziell wenig oder keine Bedürfnisse hat?
Natürlich wird das Leben von Niemandem seine Ordnung verlieren, wenn er nicht mehr eine hochwertige Uhr tragen darf. Aber in der Mercedes Aussage steckt viel Wahrheit.
Wenn ich in mich hineinhorche, muß ich schon zugeben, dass es mir schwer fällt mich für eine Uhr begeistern zu können, die unter 3000,--€ lieg. Ich kann mir nicht mehr vorstellen eine preislich minderwertige Uhr tragen zu können, sei sie auch von hoher Qualität. :ka:
Natürlich hat sich das schleichend aufbebaut. Natürlich hatte ich früher mal eine G-Shock. Aber das ist Vergangenheit und urgendwie habe ich ein komisches Gefühl bei der Sache.
Habt ihr euch schon einmal darüber Gedanken gemacht?
Wie denkt ihr darüber?
fragt
Markus
RE: Luxusproblem; mich interssiert einfach eure Meinung
Ich trage meine Kronen so wie ich meine Omega's, Zeno, ML und Seiko Kinetic trage. Uhren sind mein Hobby und es geht mich nicht darum eine teure Uhr zu tragen, obwohl ich heute meine SD getragen habe. Ich trage meine ML ebenso mit Freude!
Gute Nacht!
Hans
RE: Luxusproblem; mich interssiert einfach eure Meinung
...ich habe Freude an Luxusuhren und im Moment trage ich nur solche...
...viele, viele Jahr habe ich nur billige Quartzwecker getragen...und ich war nicht weniger glücklich als heute
...viele Jahre lang ganz einfache mechanische Uhren wie Poljot oder Mühle...und ich war nicht weniger glücklich als heute
ich würde alle meine Uhren ohne Zögern oder großes Bedauern verkaufen...wenn ich das Geld bräuchte...sie erfreuen mich...sind aber völlig entbehrlich...
RE: Luxusproblem; mich interssiert einfach eure Meinung
Zitat:
Original von Bergmann
....Ich kann mir nicht mehr vorstellen eine preislich minderwertige Uhr tragen zu können, sei sie auch von hoher Qualität. :ka: ....
Ist das die neue Nachdenklichkeit der Luxusgemeinde?... :gut: Für diesen Fall wurden Plastikpreisschildchen erfunden - die kann man dranlassen und sie halten viel aus..... :D
RE: Luxusproblem; mich interssiert einfach eure Meinung
Zitat:
Original von mac-knife
Ist das die neue Nachdenklichkeit der Luxusgemeinde?... :gut: Für diesen Fall wurden Plastikpreisschildchen erfunden - die kann man dranlassen und sie halten viel aus..... :D
Ich will nicht sagen, dass die Preise für Luxusuhren gerechtfertigt sind. Aber sie geben eine Qualitätsrichtung an. Eine Uhr die 3k oder 4k kostet ist in der Regel schon qualitativ minderwertiger als eine die 6k oder 7k kostet.
Dazu kommt das ich kein Uhrensammler sein möchte.
Warum soll ich mir also eine Taucheruhr von Sinn, Stowa, Fortis oder Seiko (Die sicherlich alle PreisWert sind) holen, wenn ich eine Yacht Master besitze. Weiß ich doch genau ich kann nur eine Uhr tragen. Warum sollte ich also die YM im Schrank lassen und mir eine Uhr umschnallen, die ebenfalls ein Sporty mit Stahlband und hellem Zifferblatt ist?
P.S.
Nein, ich lasse nicht das Schild des Herstellers am rechten Sakkoärmel. :D