Rolexkauf - Zoll, MwSt. & Co.
Hallo Leute!
Hätte da mal eine Frage und hoffe auf Euer Expertenwissen:
Sagen wir, ich hätte einen Onkel in der Schweiz. Ich würde hier eine Rolex SD kaufen .... bekäme einige Prozent Rabatt und würde meinem Onkel die Uhr zu einem Import in die Schweiz überlassen .... er bekäme 20% MWSt. refundiert und müsste beim Import in die Schweiz ca. 7% bezahlen ... würde einen Steuergewinn von 13% ausmachen ...... weiters würde er mir die Uhr zum Geburtstag - sagen wir mal - wieder schenken ........ dann hätte ich für die Uhr Liste minus Rabatt minus Steuergewinn bezahlt .......
..... nur wie ist die Sache mit der Rechnung (auf Namen des Onkels) und mit den Papieren???? Könnte es da irgendwo ein Problem geben??? Garantie? Reparatur?
Hoffe auf Eure Ratschläge .....
lG
Thomas
RE: Rolexkauf - Zoll, MwSt. & Co.
Ja klar!
Wenn Du Dich zu Deinem Geburtstag auch dazu entschließen solltest Deinen Hauptwohnsitz in der Schweiz zu verlegen, dann geht die Rechnung voll auf!
Und Rolex repariert Dir Deine Uhr, in den zwei Jahren ab Kaufdatum, so oft wie die Uhr defekt ist. Kein Problem!
:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
RE: Rolexkauf - Zoll, MwSt. & Co.
RE: Rolexkauf - Zoll, MwSt. & Co.
Hallo all,
auch Geschenke müssen ab einem bestimmten Wert bei Einfuhr versteuert werden.
Das genannte System funktioniert nur mit Waren, deren Einfuhr bzw. Ausfuhr in irgendeiner Weise von einem beteiligten Staat gefördert werden (siehe Argrarwaren aus der EU raus und wieder zurück). Diese Dinge sind aber nur legal, wenn nicht die Steuerersparnis Zweck ist.
Zwischen EU-Ländern wird deshalb auch eine Harmonisierung der Steuern versucht, damit z. B. Gewinne nicht in Niedrigsteuerländern anfallen (bis vor einigen Jahren z.B. Niederlande 35% versus 53%).
Gruß
Uwe
RE: Rolexkauf - Zoll, MwSt. & Co.