Ich brauch mal Hilfe von Fachkundigen
Guten Tag an alle hier von einer Neuen.
Wie mein Mann auch such ich seit längerem eine sportliche Uhr. Er wurde fündig und trägt jetzt eine neue Sport-Rolex. Modell habe ich vergessen, sie hat aber einen grünen 24-Stunden-Zeiger.
An meinem Handgelenk sah sie ziemlich gut aus, eigentlich besser als alle Damenuhren, die ich bislang probierte. Allerdings ist sie definitiv eine Nummer zu groß für mich. Mein Mann meinte, die Taucheruhren, die Rolex früher gebaut hat, waren kleiner, war sich aber nicht sicher.
Meine Frage (oder besser Fragen) an Euch:
1. stimmt das mit den kleineren Rolex-Uhren?
2. wo kann ich mir so eine mal anschauen?
3. wie kann ich ggf an so eine Uhr rankommen?
4. was kostet so eine Uhr wohl?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Sylvia
RE: Ich brauch mal Hilfe von Fachkundigen
Zitat:
Original von Syl1
Guten Tag an alle hier von einer Neuen.
Wie mein Mann auch such ich seit längerem eine sportliche Uhr. Er wurde fündig und trägt jetzt eine neue Sport-Rolex. Modell habe ich vergessen, sie hat aber einen grünen 24-Stunden-Zeiger.
An meinem Handgelenk sah sie ziemlich gut aus, eigentlich besser als alle Damenuhren, die ich bislang probierte. Allerdings ist sie definitiv eine Nummer zu groß für mich. Mein Mann meinte, die Taucheruhren, die Rolex früher gebaut hat, waren kleiner, war sich aber nicht sicher.
Meine Frage (oder besser Fragen) an Euch:
1. stimmt das mit den kleineren Rolex-Uhren? nein, immer noch die gleiche Größe
2. wo kann ich mir so eine mal anschauen? Rolex-Konzessionär
3. wie kann ich ggf an so eine Uhr rankommen? sh. 2.
4. was kostet so eine Uhr wohl? Preisliste in den Classics oder beim Rolex-Konzessionär
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Sylvia
RE: Ich brauch mal Hilfe von Fachkundigen
Zitat:
Original von Syl1
Guten Tag an alle hier von einer Neuen.
Wie mein Mann auch such ich seit längerem eine sportliche Uhr. Er wurde fündig und trägt jetzt eine neue Sport-Rolex. Modell habe ich vergessen, sie hat aber einen grünen 24-Stunden-Zeiger (GMT Master II, falls in Stahl: Ref: 116710).
An meinem Handgelenk sah sie ziemlich gut aus, eigentlich besser als alle Damenuhren, die ich bislang probierte. Allerdings ist sie definitiv eine Nummer zu groß für mich. Mein Mann meinte, die Taucheruhren, die Rolex früher gebaut hat, waren kleiner, war sich aber nicht sicher.
Meine Frage (oder besser Fragen) an Euch:
1. stimmt das mit den kleineren Rolex-Uhren? Ja, eine Yachtmaster Medium ist eine super schöne Uhr aber nicht unempfindlich. Eine DateJust gibt es ebenfalls in verschiedenen Größen, auch eine schöne Uhr
2. wo kann ich mir so eine mal anschauen? Konzi
3. wie kann ich ggf an so eine Uhr rankommen? Konzi
4. was kostet so eine Uhr wohl? gebraucht ab ca. 1500,-€ nach oben (fast) kein Limit
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Sylvia
Gruß
RobertMagDamenMitGroßenUhren
RE: Ich brauch mal Hilfe von Fachkundigen
Zitat:
Original von pelue
1. stimmt das mit den kleineren Rolex-Uhren? nein, immer noch die gleiche Größe
:op:
Sub 5508 -> 38mm
RE: Ich brauch mal Hilfe von Fachkundigen
Also, als ich meinem Mann erzählte, daß es nach Euren Aussagen hier keine kleineren Sport-Rolexe gab, meinte er "die haben doch keine Ahnung!" und hat wohl mal rumgegoogelt und mir gemailt, ich solle mal die Kürzel Ref 5508 bzw. 5510 erwähnen.
Allerdings glaube er nicht, dass es von den "alten Dingern" noch vernünftige Exemplare gäbe, und wenn doch seien die in Schubladen von Sammlern.
Für die weiteren Hinweise vielen Dank, leider gefällt mir die Yacht-Uhr nicht und die Damengrößen der anderen Modelle sind altmodisch klein, jedenfalls empfinde ich es so.
Was ist eigentlich eigentlich ein Konzi? Ein Rolex-Händler?
Lg, Sylvia
RE: Ich brauch mal Hilfe von Fachkundigen
Hm, wenn ich was unfreundliches geschrieben hab, tuts mir leid, denn so hab ichs nicht gemeint. :verneig:
schlauer bin ich aber immer noch nicht. Gibt es diese 5508 und 5510 irgendwo zu kaufen und wenn ja, mit wieviel Euros muss ich rechnen?
:grb:
Liebe Grüße, Sylvia
RE: Ich brauch mal Hilfe von Fachkundigen
Zitat:
Original von 2305
Zitat:
Original von pelue
1. stimmt das mit den kleineren Rolex-Uhren? nein, immer noch die gleiche Größe
:op:
Sub 5508 -> 38mm
sylvia, schau mal hier, da war doch schon die 5508 erwähnt(bevor dein Männe googeln musste), man muss hier nur genau mitlesen, hinter viel netten scherzen steckt noch mehr wissen... :gut:
RE: Ich brauch mal Hilfe von Fachkundigen
N'abend Sylvia,
bevor ich Ratschläge gebe, versuch ich erst mal Deine Frage zu beantworten.
Die 5508 und 5510 haben zwar einen 37er Durchmesser, sind aber alte Dinger, die zurecht in Sammlers Schubladen liegen. Außerdem, willst Du wirklich eine Sportuhr ohne Datum? Die Preise sollten sich je nach Zustand zwischen 4.000 und 8.000 Euro bewegen. Beim Rolex-Händler wirst Du in der Regel nicht fündig werden, die Suche über Börsen wird sich vermutlich langwierig zeigen.
Wenn Du kein Sammler bist, würde ich an Deiner Stelle für so wenig Alteisen nicht so viel Geld ausgeben. Als Frau würde ich generell nicht so viel Geld für eine Uhr ausgeben. Im Gegensatz zu Männern dürfen Frauen Schnuck tragen und stilvollen Schmuck empfinde ich weit schicker an einer Frau, als eine teure Uhr.
Die Meinung eines Vorredners, dass die Yachtmaster für eine Frau über 30 unpassend ist, würde ich etwas nach oben relativieren, grundsätzlich aber teilen. Bei etwas reiferen Frauen sieht sie weniger sportlich sondern eher klobig aus. Die erwähnte Jaeger ist rechteckig. Wenn Du sowas magst in der Tat sehr schick. Allerdings auch sehr teuer und deshalb würde ich Abstand nehmen.
Wenn Du nach wie vor eine Sportuhr suchst, würde ich mir an Deiner Stelle mal die Midsize-Männermodelle von TAG Heuer der Carrera-, Link- und Aquaracer Reihen anschauen. Deutlich eleganter als Rolex und auch als Automatik deutlich preiswerter.
Viele Grüße,
Ludwig
RE: Ich brauch mal Hilfe von Fachkundigen
Hallo Sylvia,
die Jungs hier schiessen manchmal etwas übers Ziel, aber das liegt teilweise am reichlich vorhendenen Detailwissen. Hin und wieder erschlägt dieses Wissen einen dann doch, wenn man eine Frage stellt.
Zum Thema Größe sei gesagt, dass mit der neuen GMT Deines Mannes bei Rolex eine neue Aera der Sportuhren angefangen hat, da die Gehäuse der anderen Sportmodelle diesem folgen werden. Wenn man nun im direkten Vergleich eine der bisherigen Uhren (z.B. Submariner) neben diese neue GMT legt, dann sieht die "alte" Form tatsächlich kleiner aus, obwohl der Gehäusedurchmesser sich vielleicht nicht verändert hat. Die deutlich breiteren Hörner und das wuchtigere Bild mit der neune Lünette machen diesen Unterschied aus.
Probier das doch einfach mal bei einem Konzessionär aus, mich hat der direkte Vergleich meiner Submariner mit der neuen GMT schon beeindruckt. (Hinweis für Deinen Mann: Du kannst Dir die Uhr dann auch mal ausleihen :gut:)
Wenn dann die "alte" Form doch zu groß ist, dann empfehle ich die Explorer I. So haben wir es bei uns regeln können und sind beide völlig glücklich damit.
Beste Grüße, André