Was kostet ein Blattwechsel an einer Datejust (Ladydate), wer macht sowas im Raum Düsseldorf günstig?
Druckbare Version
Was kostet ein Blattwechsel an einer Datejust (Ladydate), wer macht sowas im Raum Düsseldorf günstig?
....Blatt besorgen und mir bescheid sagen..... :D
und dann?? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:Zitat:
Original von GMT - MASTER
....Blatt besorgen und mir bescheid sagen..... :D
..bin heute die konzis abgelaufen...nix zu machen. die wollen die uhr einschicken nach rolex fürn blattwechsel. kennt denn niemand jemanden, der mal eben ein einfachen blattwechsel im raum düsseldorf durchführen kann???
Frag Andreas - unsern Andreas !!!!! Und - nach Mühlheim kannst Du von Dd doch "hinspucken" ;)
...ok, ich ruf ihn mal an...thx!
Seit wann macht ein Konzi keinen Blattwechsel mehr ? Hab ich da was nicht mitgekriegt ?
Bei der Daytona muß die Uhr nach Köln (Aussage meines Stamm-Konzis) die Blätter darf der Konzi nicht mehr wechseln und bekommt sie von Rolex/Köln auch nicht mehr, aber bei allen anderen Modellen wäre mir das neu.
Das ist auch nur Paperlapap ?(Zitat:
Original von THX
Bei der Daytona muß die Uhr nach Köln (Aussage meines Stamm-Konzis) die Blätter darf der Konzi nicht mehr wechseln und bekommt sie von Rolex/Köln auch nicht mehr...
Kenn ich aber auch so.
Grüße Marco
Jaja. Habe ich auch schon oft gehört.
Warum machen es dann aber doch einige Konzis? ;)
Das Problem ist, sie haben Angst, dass die kleinen Zeiger
der Totalisatoren beim Abnehmen abbrechen, denn dazu
bedarf es wirklich Spezialwerkzeug, welches sie nicht haben.
Kann aber auch gut gehen.
Und wenns schief geht bestellt er hat den gebrochenen
Zeiger nach (falls er das eh nicht schon mit dem ZB zusammen
gemacht hat).
Aber warum bekomme ich dann beim Konzi eine Lünette z.B. für ne Sub oder Gmt aber nicht für ne Daytona? Die kann ja nicht zerbrechen oder? ;)
Grüße Marco
Gute Frage :))
Hallo,
kann das Problem darin liegen, dass nicht jeder Konzi eine eigene Werkstatt hat?
In München haben Huber und Hilscher eine eigene Werkstatt, Wempe, so viel ich weiß nicht.
Grüße, rainhard
Mmmh ?!?!
Ohne einen - von Rolex ausgebildeten - Uhrmacher gibts
doch gar keine Konzession, oder????
Bin ich mir jetzt aber nicht so sicher...
...wie gesagt, besorg das Blatt und es wird dir Getauscht.....
und du darfst natürlich das Alte behalten :D
genau so hab ich´s auch gehört!Zitat:
Original von Hannes
Mmmh ?!?!
Ohne einen - von Rolex ausgebildeten - Uhrmacher gibts
doch gar keine Konzession, oder????
Bin ich mir jetzt aber nicht so sicher...
Ich glaube, den gibts auch in jedem Fall. Mein Eindruck ist, daß man daraus aber nicht schon auf eine umfangreiche Werkstatt schließen kann. Ich habe die Erfahrung vor ein paar Jahren mal mit einer Vintage IWC gemacht. Wempe vor Ort konnte sie nicht reparieren und haben sie nach Schaffhausen geschickt. Bei den anderen beiden Konzis habe ich sowohl IWC als auch Rolex vor Ort repariert bekommen.Zitat:
Original von roland
genau so hab ich´s auch gehört!Zitat:
Original von Hannes
Mmmh ?!?!
Ohne einen - von Rolex ausgebildeten - Uhrmacher gibts
doch gar keine Konzession, oder????
Bin ich mir jetzt aber nicht so sicher...
Gruß, Rainhard :))
Ganz so ist es nicht, auch wenn es von Rolex gewünscht ist, das der Konzessionär eine eigene Fachwerkstatt im Hause hat.Zitat:
Original von roland
genau so hab ich´s auch gehört!Zitat:
Original von Hannes
Mmmh ?!?!
Ohne einen - von Rolex ausgebildeten - Uhrmacher gibts
doch gar keine Konzession, oder????
Bin ich mir jetzt aber nicht so sicher...
Das heißt aber nicht, das der Konzessionöär gezwungen ist alle anfallenden Arbeiten auch selber in seiner Werkstatt auszuführen. Ein Teil der Arbeiten werden selber erledigt oder bei Heimuhrmachern oder bei Spezilitäten bei Rolex direkt ausgeführt.
Was Rolex anbietet ist eine umfangreiche Personalschulung die man regelmässig buchen kann. Das macht Sinn im Sinne der Produktkunde im Allgemeinen und natürlich auch in technischer Hinsicht, da nicht nur die speziellen Werkzeuge das kundige Händchen benötigen, sondern auch die fachgerechte Ausführung der Gehäuse sowie Werkarbeiten.
Das sind Schulungen aber keine Ausbildung im Sinne einer Lehrausbildung.
Gruß Andreas
Danke für die Info, Andreas :))
so,
bin gerade von einem sehr spannenden und lehrreichen nachmittag aus mülheim zurückgekehrt.
@ andreas
1000 Dank für den super nachmittag bei dir. viel geplauscht, viel gelernt. ;)
@ wolfi
danke für den tip