Original von elmar2001
Zitat:
Original von SlapHappy
Nun ja, ich bin selbst Techniker und weiss das in den guten Teilen kein Tropfen Öl ist da heutzutage alles gesintert wird.
Wenn Du Techniker bist macht mir diese Aussage
große Sorgen: 8o
"Sinterlager sind eine Variante der Gleitlager, bei denen die Lagerschale(n) nicht aus massivem, sondern aus gesintertem Material besteht. Sinterbronze ist das gebräuchlichste Material, aber auch Sintereisen wird häufig zur Herstellung verwendet.
Gesinterte Metalle werden durch Pressen von Metallpulver unter hohem Druck hergestellt. Dabei lassen sich sehr hohe Genauigkeiten erreichen. Sintermetalle sind sehr porös. Sie bestehen zu 15% bis 30% aus Poren, und darin liegt auch der Vorteil von Sinterlagern gegenüber massiven Gleitlagern begründet, denn die Poren füllen sich mit Schmierstoffen (Öl). " (Quelle:
http://www.lexikon-definition.de/Sinterlager.html)
In Sinterlagern ist sehr wohl Öl!!! In Uhren werden aber
Lagersteine eingesetzt,
keine Sinterlager. Wie willst Du ohne Schmierstoffe die Reibung minimieren. ?(
Also sehr vorsichtig sein mit solchen Aussagen! Ein Techniker sollte so etwas aber wissen. :evil:
Eine kurze Vorstellung würde sich als Neuling im Forum aber noch anbieten ... ;)