Probleme mit neuer GMT-Lunette...
Hallo,
eine Frage an die, Die sich schon an der neuen GMT erfreuen:
Ist ein deutlich spürbares Spiel in der Lunettenrastung , d.h. in der
Richtung der Drehbewegung normal ?
"Fühlt" sich an wie etwas zuviel Zahnflanken Spiel bei Zahnrädern .
Will man die Lunette verdrehen ist da zuerst dieses Spiel, dann liegt der
Rastmechanismus an und kann mit einem "angenehm gleitenden" Wiederstand
auf die Nächste Rastposition weitergedreht werden,
um dort wieder das gleiche Spiel aufzuweisen.
Als ich die Neue in der Hand gehalten habe ist mir das leider sofort negativ aufgefallen,
gerade weil die neue Rastung so gelobt wurde.
Deshalb : hat eure GMT auch etwas Spiel in der Rastung oder ist das
festgestellte Spiel ein Einzelfall ?
RE: Probleme mit neuer GMT-Lunette...
Hallo liebe Kollegen,
ja, mich gibt's auch noch...
Danke für die schnellen Antworten, besonders mit so
"beruhigenden" Inhalt, Gerald.
Wenn das bei 6 Stk. auch so ist, gibt es keinen Grund die Uhr "liegenzulassen" wenn man schon das Glück hat so früh "dran" zu sein :] .
Percy, leider , ich hab' sie nur in der Hand gehalten aber noch nicht "mitgenommen" , noch diese Woche wird es soweit sein :gut:
Werde mich jetzt mal entspannen und freuen , hatte gedacht: nun bin ich so früh dran und erwische gleich ne' Montagszwiebel.
Lag vielleicht auch daran, dass die Krone so fest zugedregt war -Auslieferungszustand!! dass sie nicht mit den Fingern aufgeschraubt werden konnte .
Ich habe mich schon ein bischen gewundert das sowas in Genf "rausgeht", dann noch das Spiel...
Wie Ihr wisst habe ich ja auch schon einige Krönchen "in der Hand gehalten" aber hier war ich doch schon etwas erstaunt und verunsichert.
RE: Probleme mit neuer GMT-Lunette...
(siehe Thread-Überschrift): Aber ein wirkliches Problem ist das ja nicht, oder :grb:
Ich dachte zunächst, was da nicht für ein Problem auf mich zukommt ;)
RE: Probleme mit neuer GMT-Lunette...
Zitat:
Original von Rheingold
...wenn man schon das Glück hat so früh "dran" zu sein :]
Habs schon gehört vom Stefan ;)
Glückwunsch :gut:
RE: Probleme mit neuer GMT-Lunette...
Zitat:
Original von Rheingold
Lag vielleicht auch daran, dass die Krone so fest zugedregt war -Auslieferungszustand!! dass sie nicht mit den Fingern aufgeschraubt werden konnte .
Ich habe mich schon ein bischen gewundert das sowas in Genf "rausgeht",
Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich hatte schon die Befürchtung, daß da jemand anders an dem guten Stück rumgefingert und die Krone brutal festgeknallt hat. Als ich den Anruf bekam und dann kam, sah und mitnahm ;), zeigte die Uhr noch das Datum des Vortages an.
Ciao
Karsten
RE: Probleme mit neuer GMT-Lunette...
Danke Elmar für die TOP-Erklärung :verneig: