RE: Downsizing oder nicht?
Zitat:
Original von red_sub
Der eine oder andere kennt mich ja mittlerweile, aber zur zeit verspühre ich keinen reiz mehr bei uhren, schon öfters habe ich überlegt alles zu verkaufen und nur eine exit watch zu behalten...wem geht es ähnlich?
Von einem member weiß ich es gewiss das er er schon des öffteren überlegt hat... ;)
GENAU dieses Thema habe ich heut auch diskutiert.
In der Regel fuehren solche Ueberlegungen doch dazu, dass man etwa eine viertel Stunde spaeter ein Gesuch in die SC stellt - oder ?
RE: Downsizing oder nicht?
Zitat:
Original von red_sub
Der eine oder andere kennt mich ja mittlerweile, aber zur zeit verspühre ich keinen reiz mehr bei uhren, schon öfters habe ich überlegt alles zu verkaufen und nur eine exit watch zu behalten...wem geht es ähnlich?
Von einem member weiß ich es gewiss das er er schon des öffteren überlegt hat... ;)
Solche Gedankengänge kenn ich...jedoch in bezug auf ein anderes Hobby...bis vor kurzem war ich ein ausgemachter Hifi-Freak...seit dem Einzug bei meiner holden steht meine sorgfältigst zusammengestellte Anlage auf dem Dachboden (der im Haus meiner Oma,der ist beheizt)...leider ist das Ding auf 40qm Neubau-Wohnfläche-Hörraum ausgereizt...da spielt die Raumakkustik hier einfach nicht mit...und der kleine Heuler ist auch noch zu tollpatschig unterwegs...drückt hier rein+schmeißt da um :ka:...
Lange Rede,kurzer Sinn:
Seit das Teil außer Sicht- und Hörweite ist , ich keine Fachpresse mehr lese und nicht alle 2 Wochen bei meinem Hifi-Konzi rummlunger bin ich irgendwie entspannter...
GUT...die geilen Hörsessions...Sonntag Mittags...erst Beethovens 9. und dann Sex Pistols "Never mind...", so in der Rückschau betrachtet wundere ich mich das kein Nachbar den "Sozialpsychiatrischen Dienst" gerufen hat... ;)
Wenn sich also nicht langsam angemessener Wohnraum auftut werde ich das Ding wohl verkloppen...
Fürn Teil des Erlöses kommt dann so ne B+O Kitschkiste ins Wohnzimmer und FINI...
Der kleine Wurm ist zur Zeit halt wichtiger als Beethoven... :gut:
P.S. Man muß allerdinds aufpassen das man den Teufel nicht mit den Beelzebub austreibt...Seit "High End" bei mir nachgelassen hat (s.o.) schwirren wieder verstärkt Uhren durch mein Köpfchen... ;)
RE: Downsizing oder nicht?
Offensichtlich ist eine derartige Phase ganz normal, hatte ich auch schon.
Da trägt man seine Uhr (daily rocker) tagelang ohne darauf zu achten welche Uhr es überhaupt ist. Und das beste, am Ende schaute ich nur auf die Uhr um zusehen, welches Datum aktuell war und natürlich auch wie spät es ist.
Aber auch so eine Phase geht vorüber, die Freude über die Uhren kommt wieder zurück und alles ist wieder gut.
Allerdings kann ich auch verstehen, dass du jetzt etwas hängst, da du imho dir ja andauernd eine neue Uhr gekauft hast, vielleicht waren die Abstände zu kurz ... ;)
RE: Downsizing oder nicht?
Zitat:
Original von red_sub
Der eine oder andere kennt mich ja mittlerweile, aber zur zeit verspühre ich keinen reiz mehr bei uhren, schon öfters habe ich überlegt alles zu verkaufen und nur eine exit watch zu behalten...wem geht es ähnlich?
Von einem member weiß ich es gewiss das er er schon des öffteren überlegt hat... ;)
Einerseits sehe ich kaum eine Belastung in Uhren, andererseits ist schon etwas Geld gebunden. Da mir aber jede meiner Uhren gefällt und meistens auch eine Geschichte hat (denke z.B. an 5512 von Dir), bringe ich es nicht über mich auch nur eine der Schönheiten zu verkaufen.
Etwas Abstand und liegen lassen. Es ist fast alltäglich eine schwarze Rolex zu tragen; kaum einer sieht die Unterschiede zwischen den Modellen und daher auch Statement.
RE: Downsizing oder nicht?
Zitat:
Original von red_sub
Der eine oder andere kennt mich ja mittlerweile, aber zur zeit verspühre ich keinen reiz mehr bei uhren, schon öfters habe ich überlegt alles zu verkaufen und nur eine exit watch zu behalten...wem geht es ähnlich?
Von einem member weiß ich es gewiss das er er schon des öffteren überlegt hat... ;)
Hi Mario,
ich habe zur Zeit den gleichen Hänger. Es ist eigentlich nicht das Geld, sondern der Aufwand, den man mit zu vielen Uhren hat. Und hier geht mir der Reiz verloren. Irgendwas fehlt immer oder ist "nur" 99%ig perfekt. Man ist dauernd auf rastloser Suche. Kein "zurücklehnen und geniessen".
Die meisten hier sehen das Ganze als rein finanzielle Gescichte. Ist es aber nich. Ich empfinde das ganze so wie du eher als zunehmend reizlos und auch strapaziös.
Meine "Zwischenlösung":
Ich hab meine Komplett-Uhren samt Box und Papieren in Folie verschweisst und auf der Bank liegen, wie eine Anlageform. Manche Uhren habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen.
.