Fond-Sparplan - lohnt sich das?
Oder gibt es attraktive Alternativen?
Möchte für meinen Sohnemann monatlich einen gewissen Betrag ansparen - der natürlich lukrativ, aber recht sicher angelegt sein soll.
Was kann man da empfehlen? Bei cortalconsors, wo ich ein Depot habe, gibt es verschiedene Fond-Sparpläne - wäre das was? Wenn ja, gibt es Tipps bezgl. des "richtigen" Fonds?
Danke für eure Hilfe!
Harald
P.S. Bevor wieder entsprechende Kommentare kommen: eine Rolex hat der Hosenscheißer schon - die Seadweller trage ich behutsam für ihn ein.... :D
RE: Fond-Sparplan - lohnt sich das?
Fondsparen lohnt....und wie!
Ich würde Indexfonds empfehlen....auf Dax oder Stoxx
sieh mal unter www.indexchange.com nach...
auch www.cortalconsors.de bietet das Fondsparen auf Indexfonds an...
Ich spare für Junior über Cortalconsors aus den Euro Stoxx.
edit: der scheint nicht mehr angeboten zu werden...
ach, ja: www.dab.com bietet auch Indexfond-Sparpläne an
RE: Fond-Sparplan - lohnt sich das?
Zitat:
Original von KINI
Oder gibt es attraktive Alternativen?
Möchte für meinen Sohnemann monatlich einen gewissen Betrag ansparen - der natürlich lukrativ, aber recht sicher angelegt sein soll.
Was kann man da empfehlen? Bei cortalconsors, wo ich ein Depot habe, gibt es verschiedene Fond-Sparpläne - wäre das was? Wenn ja, gibt es Tipps bezgl. des "richtigen" Fonds?
Danke für eure Hilfe!
Harald
P.S. Bevor wieder entsprechende Kommentare kommen: eine Rolex hat der Hosenscheißer schon - die Seadweller trage ich behutsam für ihn ein.... :D
Aber hallo - lohnt sich trotz Börsen"krise" etc. - mache ich seit fast 20 Jahren mit meinem nach wie vor recht kargen Lohn. Ich spare direkt über DWS . Die preiswerteste Lösung ist aber sicherlich so, wie es Ulrich beschreibt: cortalconsors oä. Habe es neulich mal wieder nachgerechnet, was da so bei einer mäßigen Einzahlung von 50 EUR/Monat ranwächst... Wäre leicht eine DD drin :supercool: