iPhone-Verkaufszahlen enttäuschen
iPhone-Verkaufszahlen enttäuschen
Statt wie erwartet 500 000 hat Apple zum Vertriebsstart des iPhone nur 146 000 Handys abgesetzt. Die Aktionäre reagierten geschockt.
Der exklusive Vertriebspartner AT&T bezifferten den Absatz an Apple-Handys an den ersten beiden Verkaufstagen auf lediglich 146 000 Stück – deutlich weniger als geplant. Allerdings konnte der größte US-Telekomkonzern wahrscheinlich anfangs nicht alle verkauften Geräte direkt freischalten.
Apple-Anleger reagierten geschockt: Die Aktie fiel zeitweise um fünf Prozent, auch AT&T-Papiere gaben etwas nach. Dann jedoch beruhigte AT&T die Nerven der Börsianer etwas mit der Aussage, dass die Nachfrage nach der Kombination aus Handy und iPod weiter hoch sei. Da das Gerät am 29. Juni auf den Markt gekommen ist, werden erst die nächsten Quartalszahlen einen umfassenden Überblick über die Nachfrage geben.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/...aid_67626.html
RE: iPhone-Verkaufszahlen enttäuschen
wen wundert's...schon beim Start technisch überholt...
RE: iPhone-Verkaufszahlen enttäuschen
Zitat:
Original von Mawal
wen wundert's...schon beim Start technisch überholt...
Das gilt leider für alle Artikel die eine gewisse Entwicklungszeit benötigen. Einzige Ausnahme ist meines Wissens die Fliegenklatsche. ;)
RE: iPhone-Verkaufszahlen enttäuschen
Zitat:
Original von Toppits
Zitat:
Original von Mawal
wen wundert's...schon beim Start technisch überholt...
Das gilt leider für alle Artikel die eine gewisse Entwicklungszeit benötigen. ....
ich sach nur UMTS....wie kann das fehlen?
@PCS
der Ipod hat sich auch erst in der dritten Generation durchgesetzt....
RE: iPhone-Verkaufszahlen enttäuschen
hm.
hatte auch überlegt.
habe mich dann aber für das 0815-mainstreamige nikia 6300 entschieden.
bin wohl nicht der einzige, der sich anders entschied...