***BETREFF*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bitte einen aussagekräftigen
Betreff wählen!
*********************
:verneig:Wer könnte mir neue Jubi-Milgauss besorgen?
Wie lange würde das dauern?
Druckbare Version
***BETREFF*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bitte einen aussagekräftigen
Betreff wählen!
*********************
:verneig:Wer könnte mir neue Jubi-Milgauss besorgen?
Wie lange würde das dauern?
Momentan wohl noch niemand - da die Auslieferung noch gar nicht erfolgt ist... :op:
Laut Aussage meines Lieblingskonzis in HH wurden die neuen Modelle schon an die Händler ausgeliefert.
Dort liegen sie unter Verschluß, bis das OK von Rolex kommt.
Erst dann dürfen sie verkauft werden.
Da aber jeder Konzi seine "bevorzugten" Kunden hat, ist auch klar wer die ersten Modelle bekommt.
Also frühestens wohl in 2 Jahren für den Normalbürger...
Damit unterstützt Rolex zwar aktiv den Grauhandel, aber das dürfte denen ziemlich egal sein.
Hauptsache verkaufte Uhren !!
Dazwischen noch schnell ne Preiserhöhung und schon lohnt es sich fast, die Uhr jetzt auf dem grauen Markt zu kaufen.
Gruß
Zu ersterer Aussage sage ich jetzt mal nichts.Zitat:
Original von davand
Laut Aussage meines Lieblingskonzis in HH wurden die neuen Modelle schon an die Händler ausgeliefert.
Dort liegen sie unter Verschluß, bis das OK von Rolex kommt.
Erst dann dürfen sie verkauft werden.
Da aber jeder Konzi seine "bevorzugten" Kunden hat, ist auch klar wer die ersten Modelle bekommt.
Also frühestens wohl in 2 Jahren für den Normalbürger...
Damit unterstützt Rolex zwar aktiv den Grauhandel, aber das dürfte denen ziemlich egal sein.
Hauptsache verkaufte Uhren !!
Dazwischen noch schnell ne Preiserhöhung und schon lohnt es sich fast, die Uhr jetzt auf dem grauen Markt zu kaufen.
Gruß
Zum zweiten Punkt ... wielange sollte der Normalbrüger auf seine neue GMT warten? - 15 Jahre?
Lieber Threadstarter:
Einige Antworten hast Du ja jetzt bekommen.
Ich persönlich würde es als nett empfinden, wenn Du Deine Posts zumindest mit dem Vornamen unterschreiben würdest. Das würde auch helfen Vertrauen bei einem potentiellen Verkäufer Deiner Wunschuhr aufzubauen.
Viele Grüße und Viel Spass hier
timo
Muahaha, logisch genau wie bei der GMT. :rofl:Zitat:
Original von davand... Also frühestens wohl in 2 Jahren für den Normalbürger...
Das Ding gibts spätestens Ende diesen/Anfang nächsten Jahres für Liste.
Die neue Milgauss, geht mir am Allerwertesten vorbei.
Suche eine bezahlbare 1019 ...
wer tut das nicht ;)Zitat:
Original von Hadoque
Die neue Milgauss, geht mir am Allerwertesten vorbei.
Suche eine bezahlbare 1019 ...
Eine komplette wär noch geiler!!
Ich bin der Meinung, man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
Die GMT war und ist das Butter und Brot Modell von Rolex.
Natürlich neben der ExII und der Sub ohne und mit Date.
Die Milgauss wird laut Rolex Geneve und der einschlägigen Presse deutlich über diesem Segment positioniert.
Die GMT wird auf Grund der enormen Stückzahl in den Markt gedrückt; bei der Milgauss ist Rolex da vorsichtiger. Die Alte war zu ihrer Zeit nicht gerade ein Kassenschlager und hat jetzt nur auf Grund ihrer geringen Auflage heute einen gewissen Sammlerwert.
Als wird sich Rolex nicht noch mal die Finger verbrennen wollen und eher konservativ mit den Stückzahlen agieren.
Warum woh bringt ein Rolex ein neues Modell auf den Markt und erweitert gleich und ein Sondermodell (GV) ??
das wäre geschickter beid er YMII gewesen!!!
Beachtet bitte den "Hype" um die neue GMT. Er hat genau eine Woche gedauert. Ganz schön kurz, oder ??
Vielen dank für die Aufmerksamkeit.
Polemik bitte als PN an mich, unqualifiziertes dito.
wir wollen doch diesen Thread sauber halten.
Grüße
Sorry, aber hast Du das vor Deinem Kopfschuss geschrieben - oder danach ?Zitat:
Original von davand
Ich bin der Meinung, man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
Die GMT war und ist das Butter und Brot Modell von Rolex.
Natürlich neben der ExII und der Sub ohne und mit Date.
Die Milgauss wird laut Rolex Geneve und der einschlägigen Presse deutlich über diesem Segment positioniert.
Die GMT wird auf Grund der enormen Stückzahl in den Markt gedrückt; bei der Milgauss ist Rolex da vorsichtiger. Die Alte war zu ihrer Zeit nicht gerade ein Kassenschlager und hat jetzt nur auf Grund ihrer geringen Auflage heute einen gewissen Sammlerwert.
Grüße
PS. Dein 1. Avatar war auch nach meiner Meinung mehr als grenzwertig.
Da ich ebenfalls neugierig auf die Milgauss bin:
Ich bin jedenfalls gespannt, obwohl mein Focus momentan woanders liegt :ka:... ;)Zitat:
Original von davand
Ich bin der Meinung, man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
Die GMT war und ist das Butter und Brot Modell von Rolex.
Natürlich neben der ExII und der Sub ohne und mit Date.
Na, dann haben wir ja schon die ganze B+B-Palette. Rolex-Stahluhren sind überhaupt Brot und Butter, aber sehr lecker ;). Die Milgauss wird in einiger Zeit ebenfalls dazu gehören und ihre Fangemeinde finden.
Die Milgauss wird laut Rolex Geneve und der einschlägigen Presse deutlich über diesem Segment positioniert.
Mal sehen, wie sie sich anfühlt. Wenn sie dort weitermacht, wo die neue GMT schonmal ein Zeichen gesetzt hat (neues Werk, Band, Schliesse, Lünette usw., insgesamt gesteigerte Wertigkeit), passt sie doch genau da hinein, nochmals höher positioniert, das glaube ich nicht.
Die GMT wird auf Grund der enormen Stückzahl in den Markt gedrückt; bei der Milgauss ist Rolex da vorsichtiger. Die Alte war zu ihrer Zeit nicht gerade ein Kassenschlager und hat jetzt nur auf Grund ihrer geringen Auflage heute einen gewissen Sammlerwert.
Als wird sich Rolex nicht noch mal die Finger verbrennen wollen und eher konservativ mit den Stückzahlen agieren.
Auf Sammler hat Rolex, so wie ich das empfinde, noch nie Rücksicht genommen. Eher nimmt Rolex Rücksicht auf die Nachfrage in den neuen (auch und insbesondere die ostwärts gerichteten) Märkten und reguliert das Angebot nach uns nicht immer nachvollziehbaren Regeln. Das macht ja den Reiz aus :D...
Warum woh bringt ein Rolex ein neues Modell auf den Markt und erweitert gleich und ein Sondermodell (GV) ??
das wäre geschickter beid er YMII gewesen!!!
Die YM II ist in meinen Augen schon von Haus aus ein Sondermodell ;)... allein die Tatsache, die Uhr nur in Edelmetall zu bekommen und der daraus resultierende Preis limitiert die Uhr von allein. Die Milgauss GV ist natürlich auch ein guter Ankurbler, wahrscheinlich weiss niemand bis heute sicher, wie lange bzw. in welchen Stückzahlen es die GV geben wird. Aber wenn ich an die Sub LV denke, wer weiss.
Beachtet bitte den "Hype" um die neue GMT. Er hat genau eine Woche gedauert. Ganz schön kurz, oder ??
Ich denke, begehrenswerte Modelle - und da gehört die neue GMT offenbar angesichts der auch hier spürbaren Nachfrage dazu, hypen sich natürlich erstmal kräftig. Nach einer ersten Grundversorgung hier im Forum pendelt sich das ein - es hat ja nicht jeder gleich mal locker das Geld dazu in der Portokasse =)..
....
LOL :rofl:Zitat:
Original von davand
Laut Aussage meines Lieblingskonzis in HH wurden die neuen Modelle schon an die Händler ausgeliefert.
Dort liegen sie unter Verschluß, bis das OK von Rolex kommt.
Erst dann dürfen sie verkauft werden.
Der Konzi ist echt krass :D
welches segment meinst du?Zitat:
Original von davand
Die Milgauss wird laut Rolex Geneve und der einschlägigen Presse deutlich über diesem Segment positioniert.
Grüße
aus meiner sicht wird die milgauss auf absehbare zeit eher das einstiegsmodell, nicht unbedingt preislich, aber aufgrund des mickey-mouse designs eher fuer die junge generation....
wie bei harry potter,punkt 24 uhr geht die türe auf und die massen ströhmen ein :rofl:Zitat:
Original von Hannes
LOL :rofl:Zitat:
Original von davand
Laut Aussage meines Lieblingskonzis in HH wurden die neuen Modelle schon an die Händler ausgeliefert.
Dort liegen sie unter Verschluß, bis das OK von Rolex kommt.
Erst dann dürfen sie verkauft werden.
Der Konzi ist echt krass :D
Ich habe mich noch garnicht getraut zu fragen X(
Hmmm. Das habe ich doch neulich schon einmal von einem anderen Member gehört.Zitat:
Original von davand
Laut Aussage meines Lieblingskonzis in HH wurden die neuen Modelle schon an die Händler ausgeliefert.
Dort liegen sie unter Verschluß, bis das OK von Rolex kommt.
Erst dann dürfen sie verkauft werden.
Zufall? Oder sollte es gar ein Multi sein? :troll:
Edit: doch kein Zufall. ;)
:rofl:
Gutes Erinnerungsvermögen Percy =)
Aber er hat RECHT!! Bei meinem Konzessionäre liegen schon die Modelle im Safe, die erst in Basel 2008 vorgestellt werden!! Sie dürfen - leider leider - nicht vorher verkauft,angesehen oder berührt werden. (Sonst zerfallen Sie zu Staub, so sagt man 8o)
Nee, ist klar. Man muß wissen, daß Konzessionäre keine freien Unternehmer sind, sondern Leibeigene von Rolex. Ein Mitarbeiter von Rolex fährt die Konzessionäre übrigens allabendlich ab, füttert sie, hängt sie in den Schrank und läßt sie morgens wieder raus, damit sie die konzerneigene Ware weiterhin konsequent unter Verschluß halten. Denn davon lebt Rolex. Die tatsächlich verkauften Exemplare sind eigentlich eher lästiges Beiwerk. Stichwort Service.Zitat:
Laut Aussage meines Lieblingskonzis in HH wurden die neuen Modelle schon an die Händler ausgeliefert.
Dort liegen sie unter Verschluß, bis das OK von Rolex kommt.
Erst dann dürfen sie verkauft werden.
:rofl: