Uhrenglas verschmiert von aussen oft!?
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler. Also die Zeit der langenärmlichen Hemden und Mäntel.
Und seitdem ist es oft so das wenn ich auf meine 16610 und ihr Saphirglas sehe, ich solche Schlieren entdecke. Nichts schlimmes, eben unschön. Da ich eh Brillenträger bin hab ich zwar immer ein Microfasertuch dabei, aber das kann es ja auch nicht sein.
Warum stört mich das Ganze überhaupt? Nun es ist nicht meine einzige Uhr mit Saphirglas, aber nur bei meinem Krönchen hab ich die Schlieren auf dem Glas!!!
Gibt es einen Trick? Wie macht ihr das?
PS: Ja ich weiß, auf Vintage/Plexi wechseln und schon geht das. :D
mfg ratte
RE: Uhrenglas verschmiert von aussen oft!?
Bei meinen Plexis merk ich nix. Rainhard
RE: Uhrenglas verschmiert von aussen oft!?
Hallo Ratte
Ja, das Problem kannte ich auch, ist bei Rolex-Saphir schon extrem!
Zusammen mit dem glänzenden Zifferblatt und den WG-Indexen schon recht bizzar :rolleyes:
Naja, das hatte sich nach einigen Monaten erledigt, dann kammen nur noch PLEXI :D :D :D
Möchte aber keinen "Glaubenskrieg" entfachen ;)
@Alexsis
Ähnlich ergings meinem Bekannten, Wempe-Revision und danach Fingerabdruck auf der Innenseite des Glases 8o 8o 8o
Na da hat das Pausenbrot besonders gut geschmäckt :wall:
RE: Uhrenglas verschmiert von aussen oft!?
Zitat:
Original von Campsbay
..Ähnlich ergings meinem Bekannten, Wempe-Revision und danach Fingerabdruck auf der Innenseite des Glases 8o 8o 8o
Na, da lässt sich der schuldige jedenfalls eindeutig identifizieren. :D ;)
RE: Uhrenglas verschmiert von aussen oft!?
Zitat:
Original von Campsbay
Naja, das hatte sich nach einigen Monaten erledigt, dann kammen nur noch PLEXI :D :D :D
Möchte aber keinen "Glaubenskrieg" entfachen ;)
Du wirst lachen, aber mit dem Gedanken spiele ich wirklich schon ernsthaft! 8o Macht nur alle so weiter.... ;)
mfg ratte