Verdacht auf Nickelallergie wg.SDD
Hallo zusammen,
im letzten Urlaub habe ich mir in Dubai meine erste Rolex, eine Submariner Date (16610) mit Stahl-Oysterband gekauft.
Das ich eine Nickelallergie habe, wußte ich schon vorher, dachte nur,
bei diesen Super-Uhren bekäme ich keine Probleme.
Leider muß ich nun nach gut 2 1/2 Wochen tragen feststellen,
daß es im Bereich der Schließe es zu Hautausschlag kommt.
Rolex-Köln erklärte, daß die Uhren nicht ganz Nickelfrei wären, aber deutlich unter den geforderten Grenzwerten. Ich solle mal zu einem Konzi in der Nähe gehen, evtl. würden "Microspäne" aus der Schließe rausstehen, die die Haut zusätzlich reizen können.
Ich könnte platzen, 2 Jahre habe ich gesucht, war nach dem Kauf hochzufrieden und nun das !
Habt Ihr irgendeinen Tip für mich (natürlich außer verkaufen) ??
Danke Euch !
RE: Verdacht auf Nickelallergie wg.SDD
Hallo Holgi,
bist du dir sicher, dass es sich um eine (nickelbedingte) allergische Reaktion handelt? Ich hatte mal an einer Rolex an der Schliesse überstehende Grate. Diese waren ohne Lupe kaum sichtbar, haben aber durch die Bewegung des Armbandes richtiggehende Kratzer in der Haut verursacht. Ein Member konnte die Geschichte bestätigen, auch bei ihm war dies vorgekommen.
Vielleicht ist´s ja gar keine Allergie sondern irgendein Teil wurde nicht 100%ig entgratet?
RE: Verdacht auf Nickelallergie wg.SDD
Hallo Leidensbruder...
wenn du wirklich eine Nickelallergie hast, dann kannst du nur eine GG Sub tragen...
ich habe das phasenweise, wenn die allgemeine allergische Exposition hoch ist oder es extrem heiss ist...wie jetzt...
...dann kann ich auch keine Uhr mit Stahlband tragen...
du kannst natürlich mit Antihistaminika und Kortison gegensteuern, aber ich würde es lassen...macht langfristig alles nur noch schlimmer...in der akuten Phase soll man sie nicht tragen...
RE: Verdacht auf Nickelallergie wg.SDD
Danke Dir,
bringe die Uhr übermorgen zum Konzi,
mal sehen, was der meint....
RE: Verdacht auf Nickelallergie wg.SDD
Ich bin mal gespannt, gehe evtl. mal zum Hautarzt,
habe aber schon gemerkt, wenn es besonders warm ist,
werden die Beschwerden stärker.
Ich glaube, ich ziehe an den Nordpol.... :-)
Danke Dir vielmals !
RE: Verdacht auf Nickelallergie wg.SDD
Hallo an alle, die so nett waren, einen Beitrag zu schreiben:
Ich war heute beim Konzi in Trier und schilderte dort mein Problem. Die Verkäuferin sagte, sie hätte bei Hitze selbst einen Ausschlag (am Handgelenk :-) , es könne vom ausgeschwitzten Salz kommen, das mit dem Armband leicht reagiert. Sie stellte das Band etwas lockerer und gab mir den Rat, die Uhr + Handgelenk regelmäßig mit Seifenlauge zu reinigen. Außerdem polierte sie die Innenseite der Schließe etwas mit Stahlwolle, um evtl. Grate zu entfernen.
Da es zur Zeit nicht mehr so heiß ist, hat auch der Ausschlag etwas
abgenommen. Demnächst stelle ich mich hier im Forum vor.
Vielen Dank Euch !!