http://i201.photobucket.com/albums/a...SCF4426-01.jpg
http://i201.photobucket.com/albums/a...SCF4424-01.jpg
LG
Enrico
Druckbare Version
:gut: :gut: :gut:
Hammer! Dieser Gehäuseform und -größe trauern wohl die meisten JLC-Liebhaber nach...
Da spricht Du was Wahres aus. ;(Zitat:
Original von Schalosch
Hammer! Dieser Gehäuseform und -größe trauern wohl die meisten JLC-Liebhaber nach...
Ja das waren noch Zeiten..... :gut:
Noch einen kleinen Tick besser hat mir die Größe der Master Gerographic gefallen..... 38,1mm glaube ich..... =)
Alles wahnsinns Uhren..... :dr:
Ein gewisse Ähnlichkeit ist nicht abzustreiten........
http://i201.photobucket.com/albums/a...s_steel-01.jpg
Quelle: Antiquorum
LG
Enrico
die bürouhr!
top :gut:
darf man fragen wieviel du abgelegt hast?
Mit Lederband bekommst du die gebraucht um die 3k.....
Ich habe in 2004 leider mehr bezahlt.....=(Zitat:
Original von Der Hanseat
Mit Lederband bekommst du die gebraucht um die 3k.....
LG
Enrico
ganz egal... wunderschöne uhr...
hauptsache du freust dich mit dem "fahrenden mond!" :gut:
Wie gesagt "um" die 3k.....Zitat:
Original von enrico
Ich habe in 2004 leider mehr bezahlt.....=(Zitat:
Original von Der Hanseat
Mit Lederband bekommst du die gebraucht um die 3k.....
LG
Enrico
Ich durchaus schon welche unter aber auch deutlich über 3k gesehen.....
Immer natürlich auch abhängig von Zustand und Zubehör..... aber jetzt gibts ja nur noch die häßlichen neuen 40mm Klopper und damit wird sie immer wertvoller.....
schau mal....http://www.chronothek.at/uhren/detai...d=710044020010Zitat:
Original von Der Hanseat
Wie gesagt "um" die 3k.....Zitat:
Original von enrico
Ich habe in 2004 leider mehr bezahlt.....=(Zitat:
Original von Der Hanseat
Mit Lederband bekommst du die gebraucht um die 3k.....
LG
Enrico
Ich durchaus schon welche unter aber auch deutlich über 3k gesehen.....
Immer natürlich auch abhängig von Zustand und Zubehör..... aber jetzt gibts ja nur noch die häßlichen neuen 40mm Klopper und damit wird sie immer wertvoller.....
Ob sie dafür auch verkauft wird, wage ich zu bezweifeln.....
ist ja nicht immer das letzte wort.
für mich... jeden cent wert... nicht der übliche einheitsbrei
Ich allerdings auch.....das ist fast der Neupreis beim Konzi.......Zitat:
Original von Der Hanseat
Ob sie dafür auch verkauft wird, wage ich zu bezweifeln.....
LG
Enrico
Hier mit Stahlband für 3,2k unverhandelt.....
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=14
Und beim Uhrenfan, der auch nicht grad für Wohlfahrtspreise bekannt ist, gibt für 5,9k sogar schon ne Weißgoldene.....
http://www.uhren-fan.de/uhr_562_60_j...40340877ab.htm
[quote]Original von Der Hanseat
Hier mit Stahlband für 3,2k unverhandelt.....
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=14
Die hat allerdings nichts mit der Master Moon zu tun und war auch damals schon € 1.000,- billiger.....
LG
Enrico
Hast natürlich recht..... ;)
Allerdings honoriert derGebrauchtmarkt die Mondphase leider so wie eine Aftermarket Brillilünette..... =(
Aber um mal wieder auf das positive zu kommen..... das macht die Anschaffungspreise für uns Liebhaber dieser Uhren nun umso attraktiver..... =)
Jaaaaa die Master Moon... stand auch mal bei mir auf der Liste! Wunderschöne Uhr. Habe mich dann aber aufgrunde des zusätzlich noch vorhandenen Chronos für den Chronomatser entschieden. Außerdem kann ich mich mit einem Zeigerdatum nicht so recht anfreunden. Aber in der Master Moon würde ich es wahrscheinlich akzeptieren.
Die m. E. schönste Variante ist die in Rotgold:
http://img124.imageshack.us/img124/5...eschwarzro.jpg
Bild hier im Forum gemopst. Sorry, weiss leider nicht mehr von wem!
Wunderschön, Enrico, und auch tolle Fotos!
Grundsätzlich habe ich nichts gegen die 40mm-Modelle, aber speziell Deine ist in dem alten Design sehr viel schöner als die neue mit den weit auseinander liegenden Fenstern.
Bitte halte sie in Ehren und trag sie mit Stolz.
Alles Gute-
Nico