Hi,
ich meine es hier irgendwo schon mal gelesen zu haben, kann es aber nicht mehr finden...
Gibt es konstruktionsbedingt eine Lage, in welcher eine Uhr abgelegt werden kann und in welcher sie dann grundsätzlich schneller oder langsamer tickt?
Druckbare Version
Hi,
ich meine es hier irgendwo schon mal gelesen zu haben, kann es aber nicht mehr finden...
Gibt es konstruktionsbedingt eine Lage, in welcher eine Uhr abgelegt werden kann und in welcher sie dann grundsätzlich schneller oder langsamer tickt?
Meinst Du das hier?
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...e/gangregu.jpg
2 min. hannes - RESPEKT!!!!
Hannes,
wie alt ist diese Broschüre?
Bei frei schwingenden Schraubenunruhn sind diese Pauschalratschläge wohl nicht ganz zu halten, oder?
Für alle modernen Rolex-Kaliber gilt: Ausprobieren ;)
Viel Spaß dabei-
Nico
Hannes, vielen Dank!!
Genau diese Info habe ich gesucht!
Meine GMT geht in der letzten Zeit nämlich recht flott, mal sehen ob ich sie damit ein wenig zügeln kann.
bei meiner 16710 habe ich nach drei monaten überwachung immerhin eine korrektur um 3 sek/d rausholen können :gut:
ist das jetzt sowas wie Tuning :grb: :grb: :grb: :supercool: :supercool: :supercool:Zitat:
Original von watchman
bei meiner 16710 habe ich nach drei monaten überwachung immerhin eine korrektur um 3 sek/d rausholen können :gut:
:ka:Zitat:
Original von NicoH
wie alt ist diese Broschüre?
Aber sicher schon etwas älter ;)