Quelle NZZ
Also aufpassen was ihr alles ankauft!
Druckbare Version
Quelle NZZ
Also aufpassen was ihr alles ankauft!
Sehr traurig. Möge den Tätern der ....... abfaulen. :(
Was sind das für Menschen ? Gier frisst Hirn !!
Hat sicher so ein perverser Uhrensammler beauftragt....
Traurig, traurig...
Da die Teile alle registriert sind tippe ich auch auf Sammlerauftrag.
Allerding scheinen die Sicherheitsvorkehrungen nicht wirklich also solche zu bezeichnen gewesen sein. :rolleyes:
das scheint mir auch so .... keine weitere alarmanlage die losgeht
haben die ein vertrauen in ihre putzfrau ..... wenn ich das so lese
putzfrau fesseln und die vitienen aufmachen
klingt mir nicht nach hohem sicherheitsstandart
schade um die schönen uhren ....
hoffe die werden geschnappt und die sammlung kommt zurück
Wenn man in "östlicher" Richtung sucht, kann man kaum was falsch machen. :ka:
Ich stelle mal einen Link zur Homepage des Museums. Dort kann man die Uhren sehen, die nun geraubt worden sind. =(
Ich wäre allerdings vorsichtig mit einer vorschnellen Verdächtigung in "östliche Richtung". :rolleyes:
Dieses Ereignis war kein banaler Konzi-Raubüberfall einer dawai-dawai Bande. Hier ist gezielt, und vermutlich für Sammler, geraubt worden.
Rauf aufgeklaert: NZZ
Chopés par les flics... Es waren also zum Glück nur Amateure. :rofl:
Wunderbar, dass niemand ernsthaft zu Schaden kam, und dass die Uhren nun gerettet sind. :gut:
8o 8o 8o 8o
was ein sack ! :D :gut:
Na hoffentlich ist den Uhren nicht allzu viel passiert. 8oZitat:
Die Art und Weise, wie die Täter die kostbaren Uhren behandelten, lässt nicht auf Sammler schliessen
Gruß
Chris