Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex
Moin-Moin,
Eines steht fest: Eine Rolex Datejust, Stahl, Oysterband und polierte Lünette solle es werden.
Eines steht nicht fest, das Zifferblatt. Schwarz oder silber mit Stabindexen soll es werden.
Daher meine Frage: Wäre es eigentlich möglich, die Datejust mit silbernem Zifferblatt zu kaufen und gleich dazu auf Vorrat ein schwarzes Ersatz-Zifferblatt mit zu kaufen, falls ich in einigen Jahren mal wechseln will, oder spielen Rolex und die Konzis da niicht mit?
Was kostet so ein Blatt?
Noch eine Frage: Woran er kenne ich, ob mir der Konzi die Uhr frisch ab Werk bestellt hat, oder ob sie schon Wochen beim ihm in der Vitrne/Schaufenster lag? Wenn ich mir die Uhren im Geschäft angesehen habe, waren da nie Folien oder ähnliches dran. Hat Rolex nicht die obligatorischen Klarsichtschutzfolien für Glas, Boden und Band, oder gibt es andere Indizien, dafür, dass die Uhr wirklich für mich direkt von Rolex kommt - mag nämlich kein abgelagertes und schon tausend Mal anprobiertes Teil haben, sondern etwas "jungfreuliches". Ist ja schließlich kein Schnäppchen.
Merci und Gruß
Peter
RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex
Hallo Peter,
ich würde mich für das silberne Blatt entscheiden ..... der Klassiker .....
lG
Thomas
RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex
Hi Peter,
also ein Blatt auf Vorrat wird dein Konzi dir nicht mitgeben.
Die Zifferblätter gibt es nur im Austausch. Was die im einzelnen kosten weiss ich leider nicht.
Wielange die beim Konzi liegt, kannst du nur ungefähr am Anfangsbuchstaben der Seriennr. sehen. Wenn es ein F ist, dann liegt sie z.B. maximal seit September 03 bei ihm. Du kannst aber bei der Datejust auch haben, daß sie schon länger dort liegt. Da diese Modelle nun doch nicht so den reissenden Absatz finden.
Bei meinem Konzi sind die Schutzfolien noch dran. Auch wenn ich dir Uhr bei ihm anprobiere. Kann aber sein, daß die Konzis es unterschiedlich handhaben. Und eine Uhr die noch niemand vorher zur Probe umgelegt hat, wirst du wohl bei keinem Konzi finden.
RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex
Hi Peter,
ich votiere ebenfalls fürs Blatt in Silber.
Ein Tauschblatt kannst Du nicht sofort dazu kaufen. Du könntest es beim Konzessionär später wechseln lassen - allerdings kassiert er dann Dein "altes" Blatt ein.
Du könntest aber versuchen, bei nicht Konzi-Händlern, z.B. in ebay oder auf einer Uhrenbörse, ein zweites Blatt aufzutreiben. Das ist für die Datejust gar nicht sooooo schwer. Wechseln kann Dir das dann ein ganz normaler Uhrmacher. Und da Du damit auch nicht die Referenz änderst, kannst Du anschließend die Uhr wieder ganz normal zum Konzessionär geben.
Noch ein Tip: Nimm zur Uhr auf jeden Fall das Oysterband - nicht das Jubilée-Band. Ich finde zur polierten Lünette sieht das einfach besser aus.
Grüße,
Peter
RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex
Hi Peter !
Ich wollte bei Konzi an spritzneue Uhr ab Rolexfabrik verlangen !
Kein "probefahrt" mit diesen Preise ! ;)
RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex
Zitat:
Original von Richie
Wielange die beim Konzi liegt, kannst du nur ungefähr am Anfangsbuchstaben der Seriennr. sehen. Wenn es ein F ist, dann liegt sie z.B. maximal seit September 03 bei ihm.
Nicht immer, Richie.
Meine SS D, die ich im Frühjahr vom Konzi bekommen habe, hatte
eine Y Nummer.
Und die lag bestimmt nicht ein Jahr dort rum ;)
RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex
Zitat:
Original von Hannes
Zitat:
Original von Richie
Wielange die beim Konzi liegt, kannst du nur ungefähr am Anfangsbuchstaben der Seriennr. sehen. Wenn es ein F ist, dann liegt sie z.B. maximal seit September 03 bei ihm.
Nicht immer, Richie.
Meine SS D, die ich im Frühjahr vom Konzi bekommen habe, hatte
eine Y Nummer.
Und die lag bestimmt nicht ein Jahr dort rum ;)
Richtig, Hannes. Als ich letzte Woche mit Hr. Krämer / Rolex wg. der Expl II telefoniert habe, kamen wir auch auf die Buchstaben/Jahrennummerierung zu sprechen.
Er hat mir gesagt, daß 85% der im Internet befindlichen Listen jegliche Grundlagen fehlen. Das Zusammenschreiben der Buchstaben mit den Jahreszahlen gibt eine gewisse Richtung vor, die meistens stimmt.
Aber was die Jungs in Genf so treiben, ist gegen jegliche Logik.
Man könnte fast den Spruch in
" Logik ist das, was Rolex (ursprüngl. Frauen) eine Andere hat (haben)!!"
umbenennen. :D :D