Letzten Freitag in Bern, bei Firma "Rolex Löffelchen"...
Netten Damen im Foier begrüssen und geleiten mich in die erste Etage wo mich auch schon die nette asiatische Rolex Verkäufern empfängt.
"Welche Uhren von Rolex interessieren sie?"
"Ich komme wegen 'meiner' GMT"
"Ohh...nehmen Sie doch Platz."
Gesagt getan, im Laden ist noch ne Familie aus Indien/UK die sich mit Goldarmbändern eindecken und ein japanisches Pärchen, dass ein paar Rolex'e anprobiert.
Die nette Dame kehrt zurück und fragt mich nach meinem "Reservationsschein", den ich ihr natürlich zeige.
Sie holt die Uhr und ich darf sie anprobieren. Potztausend. Der qualitative Eindruck ist überwältigend für diese Preisklasse (Meine Meinung).
"Ich nehme sie :)" grinse ich die Verkäuferin an.
Darauf fragt sie mich, wann ich die Uhr bestellt habe. Ich antworte, dass letzte Woche diese hier "an Lager, nicht zugewiesen" war und sie deshalb für mich abgerufen wurde.
Die Dame lächelt, steht auf, und verschwindet.
Komisch...denk ich mir. Jedenfalls warte ich und in der Zwischenzeit konnte ich die Japaner mit dem Geschäftsführer verhandeln hören "I can give you this discount.
It is the absolut maximum we are allowed to give on Rolex. I can not give more, even Zürich can not give you more" ...interessant!
Die nette Dame kommt zurück. "Ich glaube ich kann Ihnen die Uhr nicht verkaufen"
W T F !
Auf meine Frage hin wieso denn nicht, meinte Sie dass da noch jemand anderes sei. Ich teilte Ihr mit, dass man mir diese Woche telefonisch mitgeteilt hat, dass die Uhr da ist, und ich sie holen kann. Ich hatte das Bargeld sogar bei mir.
Sie lächelt wieder "Tut mir leid...". Natürlich lies ich nicht locker.
Sie ging zum Geschäftsführer. Leider konnte ich nicht hören was sie sagten . Er kommt zu mir und begrüsst mich "Oh was für eine schöne Uhr, ich wünscht ICH könnte sie erwerben, leider dürfen wir das nicht. Ja ja, so ists halt, ein schönes Wochenende!" und weg war er.
Jedenfalls war alles was ich aus ihr rausgekriegt habe ein Lächeln und eine Verneinung. Nun gut was soll ich tun. Sie klärt mir ab wann ich "dran" wäre wenn sie mir wieder eine bestellt; 30 Tage.
Da mir die alten Pepsi Modelle auch gut gefallen beruhige ich mich und frage ob ich denn mit Ermässigung rechnen könnte, beim Kauf der alten...
"Haha...wir geben auf Rolex generell keine Rabatte, auf der GMT Master als Sport Modell schon gar nicht!" ahhh gut, ich sollte Japaner werden... jedenfalls wirz langsam dumm für mich...
Auf meine Bemerkung hin, dass ein guter Freund erst grad bei Ihnen ne IWC für 9K gekauft hat (10%) inkl. Discount meinte sie "Jaja, IWC, kann man nicht mit Rolex vergleichen, das sind welten!" Noch mehr dummer schrott.
Es kommt mir langsam vor als ob sie spass daran hat mich zu verarschen...
"Wenn Sie die Uhr nicht kaufen, kauft sie noch am selben Tag jemand anderes. Das macht keinen Unterschied."
Ich :"Nun gut wie ists wenn ich bar zahle..." Sie unterbricht mich im Satz "Wissen Sie, wenn Sie bar zahlen entstehen uns auch Kosten für die Security Firma, die das Geld abholen".
So viel Quark aufs eine Mal, ich stehe auf "Sie haben die Chance verpasst einen Stammkunden zu erhalten. Kennen Sie die wirtschaftliche Bedeutung" frage ich beim Aufstehen...sie lächelt nur dumm. "Aufwiedersehen" entgegne ich...
Ich habe mich schon abgewendet und fange an wegzugehen, da meint sie doch tatsächlich "Möchten sie nun auf die Liste?" Ich entgegne ihr "Nein danke. Ich bin bereits auf 3 anderen" "Sind sie sicher?" "Ja, guten Tag."
Ich verlasse den Laden. Hier kaufe ich niemals ein, nie-mals.
Und die Moral der Geschicht, Berner sind inkompetente Holzköpfe. Selbst im "high-end" Bereich. War eigentlich zu erwarten.
Edt: Spass bei Seite. Ich muss ehrlich gestehen, dass ihr Verhalten mich sehr beschäftigt hat. Wenn nicht gar sogar das Wochenende verdorben (So bin ich halt). Es war eine Beleidigung meiner Intelligenz. Am Samstag war ich noch bei den "Löffelchen" in Luzern. Der Service dort war 180 Grad anders (Vielleicht weil ich Englisch" geredet habe :D "Who knows!").
Es war aber eine gute Lehre: Das nächste Mal wenn ich merke, dass ein Verkäufer anfängt "erfundenes" zu "erzählen" (Märchenstunde), stoppe ich ihn und verlange jemanden "kompetenten".