-
Rotorspiel => Rotorlager
Hallo zusammen,
nach 3 Jahren habe ich meine 16610 zum ersten Mal zur Inspektion zum örtlichen Konzi gebracht. Zum Einen wollte ich den Vorgang (5 Sekunden pro Tag) etwas regulieren lassen, desweiteren sollten ggf. die Dichtungen getauscht werden.
Heute habe ich die Uhr wieder abgeholt.
Der Uhrmacher wies mich noch darauf hin, dass der Rotor leichtes Spiel hatte, was durch umdrehen eines Bauteils erstmal behoben wurde. In ca. 2 Jahren solle man dann wieder prüfen und ggf. Teil austauschen.
Soweit also alles gut und ich bin beruhigt, dass ich die Uhr rechtzeitig habe prüfen lassen, bevor der Rotor anfängt zu schleifen.
Mich würde nun interessieren, ob bei euch ähnlicher Verschleiss festzustellen ist, oft liest man ja, dass ihr eure Uhren erst alle 5-7 Jahre zur Inspektion gebt?!
Meine restlichen Krönchen (die ich weitaus seltener trage) werde ich wohl nach und nach auch mal checken lassen.
Ach ja, die 16610 trage ich nahezu täglich. Auch beim Sport, wobei sie beim Hanteltraining eigentlich keinen Stößen o.ä. ausgesetzt ist. Als Schreibtischtäter hat sie auch hier eher Ruhe.
Runtergefallen ist sie auch nie und mit Presslufthämmern arbeite ich nicht ;-)
Ach ja, ich gehe regelmässige Schießen, Kurzwaffe bis .44mag. Evtl. wäre das ein Grund? Wobei wir eher "Sportschützenladungen" schießen, also keine +P Ladungen.
Normaler Verschleiß oder Ausnahme?
Viele Grüße
B
Edit => Überschrift korrigiert
-
Grundsätzlich gilt, jeder Stoß aufs Uhrwerk fördert solche Verschleißerscheinungen.
Jedoch sollte man auch hier nicht alles über einen Kamm scheren. Es gibt immer wieder Uhren die gerockt werden ohne Ende, und die nach X-Jahren immernoch top in Schuss sind, d.h. kaum Rotorspiel und ausreichend Ölung.
Auf der anderen Seite gibt es Uhren die absolut pfleglich behandelt wurden, die aber nach 5 Jahren ne Revi dringend nötig haben.
Auf deine Frage hin, ob Verschleiß oder Ausnahme würde ich einfach mal auf Ausnahme tippen.
Laut deinen Ausführung bezüglich des Trageverhaltens und dem Alter der Uhr dürfte das kein Verschleiß sein