Ich möchte mal meine Bänder von den Uhren entfernen... :))
Wie und mit was mach ich das am Besten ? Und wo bekomme ich das Werkzeug her ? :rolleyes:
Immer zum Konzi ist sehr umständlich.... :(
Druckbare Version
Ich möchte mal meine Bänder von den Uhren entfernen... :))
Wie und mit was mach ich das am Besten ? Und wo bekomme ich das Werkzeug her ? :rolleyes:
Immer zum Konzi ist sehr umständlich.... :(
Das Teil dazu heisst FEDERSTEGBESTECK. Gibts in ebay ab 8.00 Euro.
Vor Gebrauch die Flanken der Uhr mit Tesa oder ähnlichem schützen, sonst gibt's beim unsachgemäßen Gebrauch häßliche und teure Kratzer.
ein spitzer zahnstocher tut's auch, da brauchst du nix abkleben
Hallo,
also bei den Modellen mit Löchern inne Hörnern kannst/solltest Du's so machen...
@ Hannes - verdammt coole Anleitung ;)
Hannes' Anleitung
Bei den neuen Modellen benötigst Du das von Ingo erwähnte FEDERSTEGBESTECK. Andreas hat mal 'ne Sammelbestellung für das ultimative McGyver Messer für Uhrmacher aufgegeben - das Ding sollte Dir auch weiterhelfen können.
DAS würde ich nicht machen - die Federstege haben (gerade beim einsetzen) so'ne dumme Angewohnheit. Sie machen gerne Kratzer auf die Unterseite der Uhr.Zitat:
Original von Martini
ein spitzer zahnstocher tut's auch, da brauchst du nix abkleben
Wenn Du also so'n Pingel wie ich bist oder so wenig Kratzer wie möglich auf Deiner Uhr haben möchtest, dann ist abkleben schon besser.
viel spass kalle - ich musste nach dem versuch das band der f-serie abzunehmen ca. 2 wochen in psychatrische behandlung :D
beim konzi gings in 10 sekunden. ich hasse ihn dafür.
aber angeblich gibts nen trick....von oben (also unten beim band abnehmen) auf das band drücken...
aufpassen muss man dabei schon, hast eh recht ;)Zitat:
Original von Tom
DAS würde ich nicht machen - die Federstege haben (gerade beim einsetzen) so'ne dumme Angewohnheit. Sie machen gerne Kratzer auf die Unterseite der Uhr.Zitat:
Original von Martini
ein spitzer zahnstocher tut's auch, da brauchst du nix abkleben
Wenn Du also so'n Pingel wie ich bist oder so wenig Kratzer wie möglich auf Deiner Uhr haben möchtest, dann ist abkleben schon besser.
Jah....kenne ichhttp://www.mainzelahr.de/smile/krank/liege.gifZitat:
Original von mr1973
viel spass kalle - ich musste nach dem versuch das band der f-serie abzunehmen ca. 2 wochen in psychatrische behandlung :D.
http://vsl.users.whitehat.dk/orig.jpg
loooooooool
Also fahre ich zum Konzi...bei meinem Glück wird eine komplette Revi fällig...
Hier nochmal der Link zum Beitrag bezügl. des McGyver Messers für Uhrmacher...
Klick
Damit geht alles: :]
http://image01.conrad.com/xl/8000_89..._00_FB.EPS.jpg
@ kalle
zu welchen konzi fährst du denn
g pauki
Nein...http://www.mainzelahr.de/smile/haushalt/4789.gifZitat:
Ach ja - mal ganz Nebenbei... die SD Träger müssen sich diese Frage nicht stellen. Ich sag nur Ref. 2200 :D
sloth...ich brech nieder ;)
...du kennst meine zähne nicht :DZitat:
Original von mr1973
sloth...ich brech nieder ;)
Zitat:
Original von Kalle
Also fahre ich zum Konzi...bei meinem Glück wird eine komplette Revi fällig...
Quatsch Kalle,
da muß man durch und learning by doing...
Vieleicht haben einige ja auch noch Interesse an einen Federstegausdrücker Werkzeug, dann machen wir mal eine Sammelbestellung und dann üben alle mal schön...
Das abnehmen selber gestalltet sich meist proplemlos, wenn du beim anbringen möglichst Kratzer vermeiden möchtest, dann führe den Bandanstoß von der Gehäuseunterseite durch die Hörner, wenn die Federstege dann am Hörn anliegen, ein Ende nach dem anderen mit leichtem Druck weiter eindrücken. Die Enden sollten erst einrasten in der Bohrung, wenn beide Ferderstegenden zwischen den Hörnern anliegen. So vermeidet man Kratzer auf der Hornunterseite... ach und wer noch weniger Spuren seines "Unvermögens"(hehehe) hinterlassen möchte, der gibt einfach ein dickeres Fett an der Hornunterseite an, wo er die Federstegenden anlegt...
Viel Spaß wünscht...Andreas
Moser MDZitat:
Original von pauki
@ kalle
zu welchen konzi fährst du denn
g pauki
Wenn jemand so ein Teil zu verkaufen hat, ich würde es nehmen...
Sammelbestellung klingt auch gut... :))
Ich werde es einfach mal selber versuchen, wenn's nicht klappt habe ich Pech gehabt... :D