Rolexwerdegang voraussehbar ??
hallo allerseits !
mir ist folgendes aufgefallen. ich frage mich gerade ob es nur mir so geht ?
vor einem kaufte ich mir ne omega seamaster, kurz gefolgt von ner tag heuer carrera.
danach hier angemeldet und dauerte nicht lange, dann war der rolexfunke auch auf mich uebergesprungen.
meine erste krone war die gmtII schwatz rot und seit 1 monat bin ich auch stolzer bezitzer einer sub no date.
worauf ich eigentlich hinaus will ist der rolex werdegang. ich habe die "befuerchtung" das ich auch bald auf den "vintage zug" aufspringen werde und in nicht allzulanger zeit meiner ersten daytona entgegenfiebere...ist das vielleicht sogar ein mehr oder weniger "natuerlicher" lauf der dinge ? da ich nicht denke das viele mit ner 5513 oder daytona ins rolex vergnuegen starten...
es geht mir keineswegs ums "mitschwimmen" sondern vielmehr um eine subjektive (oder doch objektive ?) betrachtung...
was meint ihr ??
RE: Rolexwerdegang voraussehbar ??
du hast noch viel vor dir:
bei mir
AirKing
Datejust
Sub, SubDate SD, GMT, LV,
Day-Date
Vintages
Je länger Du Dich im Forum rumtreibst
umso stärker verpasst Du Dir selbst eine Gehirnwäsche und bist davon überzeugt, dass alles Glück der Erde in Armbanduhren - überwiegend der Marke Rolex - zu finden ist. Das dringende Bedürfnis nach z.B. einer Daytona wird vermutlich dann abklingen, wenn Du Dir überlegst, wieviel Uhr Du tatsächlich für die ca. 8 - 9.000 EUR (das waren früher mal 18.000,- D-Mark) erhältst.
Bein Vintages kann man sich auch austoben ohne Ende, unter rationalen Gesichtspunkten wird aber auch hier bei Weitem nicht so viel Gegenwert geboten, wie z.B. bei einer neuen Uhr (vgl. alte Explorer, alte Submariner, alte Sea-Dweller). Dass eine Vintage-Uhr deutlich mehr Charme haben kann als eine neue Uhr steht außer Frage. Allerdings ist hier auch das Fälschungs-Risiko ebenso zu beachten wie das Risiko, eine "ausgelutschte" Uhr zu bekommen.
Wenn Du Dich ganz Deinen Gelüsten hingibst wirst Du bald im Takt von wenigen Wochen eine neue Liebe entdecken und vor allem kaufen (und wohl auch andere Stücke verkaufen, eil Sie Dich lamngweilen oder weil Du die Kohle brauchst für neue). Schau Dir mal im SC an, wer als "Privatier" einen regen Ankauf/Verkauf der Uhren betreibt und Du stellst fest, dass es einige Forms-Mitglieder gibt, die einen permanenten Durchsatz von maximal 4 Wochen haben. Dann frag Dich, ob Du das auch willst.