Warum haben die Yachtmaster I und II eigentlich die Bandanstöße nicht vernünftig parallel zu den Hörnern laufen, sondern so blöde übertehen?
Ist doch nicht wirklich schön, oder?
Druckbare Version
Warum haben die Yachtmaster I und II eigentlich die Bandanstöße nicht vernünftig parallel zu den Hörnern laufen, sondern so blöde übertehen?
Ist doch nicht wirklich schön, oder?
Gefällt mir auch nicht. Weiss aber nur Rolex. Vieleicht trägt es sich angenehmer.
stimmt, ist mir erst jetzt aufgefallen!
naja vielleicht einfach ein typisches YM kennzeichen!
die in GG hat das nicht, nur die Stahl, gerade mal verglichen
dann schau dir erstmal die WG-Daytona an .. ;)
Die habe ich leider nicht.
Doch!Zitat:
Original von Gerd99
die in GG hat das nicht, nur die Stahl, gerade mal verglichen
Ist bei allen YM, egal welcher Durchmesser oder welches Material.
Das ist doch krank, oder?Zitat:
Original von spacedweller
dann schau dir erstmal die WG-Daytona an .. ;)
Völlig unverständlich in diesem Preissegment.
Das hat die SD manchmal auch :
http://img508.imageshack.us/img508/4918/fsub2hl7.jpg
:D
Das war mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.Zitat:
Original von elmar2001
Das hat die SD manchmal auch :
http://img508.imageshack.us/img508/4918/fsub2hl7.jpg
:D
Danke für die Info.
Dirk, bitte beachte unbedingt den Smilie!!!! ;) Könnte sein dass da was nicht stimmt.
Habe mir extra Bilder in der Bucht angesehen.Zitat:
Original von elmar2001
Dirk, bitte beachte unbedingt den Smilie!!!! ;) Könnte sein dass da was nicht stimmt.
Das stimmt!
Traurig, aber wahr!
Ja :( ... die werden schon runterpoliert ausgeliefert :DZitat:
Original von spacedweller
dann schau dir erstmal die WG-Daytona an .. ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3.../116509SE1.jpg
Quelle: Galerie
LoL der Elmar wieder mit seiner Fake 16600! :D
Ein Grund für mich mir niemals eine YM oder eine WG D mit WG-Band zu kaufen ist sicherlich diese Fehlkonstruktion bei den Anstössen.
Es kann doch nicht sein, dass im Zeitalter von CAD-CAM bei einer Uhr in diesem Preissegment so ein ungenügender Übergang zwischen Gehäuse und Band toleriert wird!
Ist mir seit jeher unbegreiflich.
Mußt du eine YM kaufen vor 1997, da hatte sie noch das Sub Gehäuse, dort war es stimmiger.
Bernhard
Also ich habe mir gerade beide nochmal angesehen. Meine Stahl (2007) und meine GG (weiss nicht mehr. so ca 2002) haben das unterschiedlich. Bei meiner GG ist der Bandanschluss bündig, bei der nicht.Zitat:
Original von Dirk K. aus W.
Doch!Zitat:
Original von Gerd99
die in GG hat das nicht, nur die Stahl, gerade mal verglichen
Ist bei allen YM, egal welcher Durchmesser oder welches Material.
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
LoL der Elmar wieder mit seiner Fake 16600! :D
Hehe, die Chinesen mixen gerne verschiedene Uhrenmodelle. ;)
Ein Grund für mich mir niemals eine YM oder eine WG D mit WG-Band zu kaufen ist sicherlich diese Fehlkonstruktion bei den Anstössen.
Es kann doch nicht sein, dass im Zeitalter von CAD-CAM bei einer Uhr in diesem Preissegment so ein ungenügender Übergang zwischen Gehäuse und Band toleriert wird!
Ich glaube nicht, dass das Zufall ist. Und damit hätte es mit CAD auch nicht gelöst werden können. Aber was das soll weiss ich nicht. Vielleicht wollte man eine neue Gehäuseforum und das alte band verwenden. :grb:
Elmar könnte Recht haben.
Vielleicht wollte man aus Designgründen die stärker abfallenden Hörner.
Wenn die Bandanstöße auch den steileren Winkel mitgemacht hätten, würde bei breiten Handgelenken das Band dann einen unharmonischen Knick am Anstoß machen, weil es wieder im flacheren Winkel von der Uhr weggeht.
Sorry, kanns nicht besser verbal umschreiben.
Zitat:
Original von spacedweller
dann schau dir erstmal die WG-Daytona an .. ;)
Stimmt schon.
Dagegen ist die YM nahezu perfekt.
Ist mir aber wurstegal.Ich finde die WG D göttlich.
Die wird von Rolex , so wie sie da abgelichtet ist, nicht hergestellt ;)Zitat:
Original von Dirk K. aus W.
Habe mir extra Bilder in der Bucht angesehen.Zitat:
Original von elmar2001
Dirk, bitte beachte unbedingt den Smilie!!!! ;) Könnte sein dass da was nicht stimmt.
Das stimmt!
Traurig, aber wahr!