Frage zu dem Krokoband:
Wie verträgt es denn Schweiß?
Feuchtigkeit allgemein?
Ist da ein stabiles Lederband besser?
Druckbare Version
Frage zu dem Krokoband:
Wie verträgt es denn Schweiß?
Feuchtigkeit allgemein?
Ist da ein stabiles Lederband besser?
Ein Lederband ist ein Verbrauchsgegenstand, den man alle ein, zwei Jahre erneuert sollte.....
Im Verhältnis zur Uhr kostet das Band ja auch so gut wie nichts..... ist also keine relevante Größe für oder gegen eine Uhr.....
Ja, der Preis dafür ist mir egal. Ist Kroko denn irgendwie hochwertiger oder fester/besser als Leder? Hat es dem gegenüber Vorteile?
Oder einfach mehr Design?
Die Unterseite ist meist aus hautfreundlichem Kalbsleder (Nubuk). Die Außenseite kann geprägt werden, z.B. wird das Kalbsleder dann mit einer Kroko Optik versehen, bleibt aber Kalbsleder.
so issesZitat:
Original von Mostwanted
Die Unterseite ist meist aus hautfreundlichem Kalbsleder (Nubuk). Die Außenseite kann geprägt werden, z.B. wird das Kalbsleder dann mit einer Kroko Optik versehen, bleibt aber Kalbsleder.
@Gregor: harte Signatur :D
Kroko ist halt exclusiver, aber nicht haltbarer oder robuster als normales Leder. Du bezahlst nur Image und Prestige. Feuchtigkeit ist Gift für jedes Lederband. Was ist "besser" nach deiner Definition?
Ich habe meiner goldenen D ein Haifischband verpasst. Sieht vielleicht nicht so hübsch aus, hält aber seit Jahren, auch Schwimmen und Duschen.
Ich meine einfach die Haltbarkeit.Zitat:
Original von Donluigi
Kroko ist halt exclusiver, aber nicht haltbarer oder robuster als normales Leder. Du bezahlst nur Image und Prestige. Feuchtigkeit ist Gift für jedes Lederband. Was ist "besser" nach deiner Definition?
Am haltbarsten sind die dicken Rindslederriemen ohne viel Schnickschnack. Je spezieller das Leder, je aufwändiger Färbung und Lackierung, desto schneller ist der Lack auch wieder ab. Ein "schönes" Band - welches für deine D zwingend ist :D - ist immer auch ein verhältnismäßig empfindliches Band. Gewöhn dich einfach dran, daß die Bänder beizeiten durch sind und such dir einen guten Lieferanten für preiswerte Bänder. Bei Bedarf: PN
mhh, ist das wirklich so? :grb:Zitat:
Original von Donluigi
Kroko ist halt exclusiver, aber nicht haltbarer oder robuster als normales Leder. Du bezahlst nur Image und Prestige. Feuchtigkeit ist Gift für jedes Lederband. Was ist "besser" nach deiner Definition?
Kroko ist nach meiner Erfahrung viel haltbarer als anderes Leder.
Habe einen Krokogürtel, der nach Jahren noch wie neu aussieht.
Bei vielen Krokoarmbändern ist die Unterseite aus anderem Material und das geht dann schneller kaputt als die Oberseite aus Krokoleder.
Wenn man sich von Kaufmann o.ä. ein Vollkrokoband machen lässt, dann sollte das auch entsprechend lange halten.
Joachim
Gürtel haben ganz andere Materialstärken. Ich hab bei den hunderten von Lederbändern, die ich bisher so besessen habe, nicht feststellen können, daß ein Dekorleder robuster wäre als ein anderes. Aber diese Aussage basiert auf meinem subjektiven Empfinden, ich kann sie nicht durch nachweisbare Fakten untermauern. Das einzige Band, bei dem mir bisher extreme Haltbarkeit aufgefallen ist, ist dieser hundsordinäre Rindslederiemen, den ich seit geraumer Zeit an meinem Tigerauge trage.