von 2005 bis heute irgendwie geändert?
Die Bandanstöße waren 2005 schon massiv und die Löcher in den Wangen waren auch schon nicht mehr, oder?
Gibt es irgendeinen Unterschied zwischen Baujahr 2005 und heute?
Danke vorab.
Druckbare Version
von 2005 bis heute irgendwie geändert?
Die Bandanstöße waren 2005 schon massiv und die Löcher in den Wangen waren auch schon nicht mehr, oder?
Gibt es irgendeinen Unterschied zwischen Baujahr 2005 und heute?
Danke vorab.
Nö. ist gleich.
Ein kleines Detail:Zitat:
Original von elmar2001
Nö. ist gleich.
2005: Seriennummer mit F oder D
2007: Z
Unabhängig von der Seriennummer:
UHR IST ABSOLUT GLEICH GEBLIEBEN!!!!!!
na ja nicht ganz richtig, es gab kl. unterschiede beim blatt...
Das stimmt nicht. Die gab es auch innerhalb eines Jahres und auch innerhalb eines "Buchstabens". Rolex hat immer verschiedene Blätter mit feinen Unterschieden verbaut. Es gibt aber keine festen Unterschiede zwischen 2005 und 2007!Zitat:
Original von watchman
na ja nicht ganz richtig, es gab kl. unterschiede beim blatt...
...wenn sie getragen ist, dann hat sie je nach Alter mehr Tragespuren ... :op: :DZitat:
Original von Dirk K. aus W.
Gibt es irgendeinen Unterschied zwischen Baujahr 2005 und heute?
ach und welchen?
Klugscheisser ;)Zitat:
Original von joo
Ein kleines Detail:Zitat:
Original von elmar2001
Nö. ist gleich.
2005: Seriennummer mit F oder D
2007: Z
na ja aber eure aussage ist absolut irreführend!
von daher :
GMT II aus 4/2006......mit neuem Ziffernblatt ???
der frage nach zu urteilen für den threadstarter sicherlich interessant...
gerne doch ... :twisted:Zitat:
Original von elmar2001
Klugscheisser ;)Zitat:
Original von joo
Ein kleines Detail:Zitat:
Original von elmar2001
Nö. ist gleich.
2005: Seriennummer mit F oder D
2007: Z
Also gut:
Unter Inbetrachtnahme des Blattes sind die Unterschiede marginal, wenn überhaupt.
Die Uhr ist aber nach wie vor die gleiche!
also nicht ABSOLUT :twisted:Zitat:
Original von fvw1932
Also gut:
Unter Inbetrachtnahme des Blattes sind die Unterschiede marginal, wenn überhaupt.
;)
Naja, bis auf den Glasboden!!!!! :twisted: :twisted: :twisted:
Na wer ist hier der wahre Klugscheisser ... :twisted: ;) :DZitat:
Original von watchman
also nicht ABSOLUT :twisted:Zitat:
Original von fvw1932
Also gut:
Unter Inbetrachtnahme des Blattes sind die Unterschiede marginal, wenn überhaupt.
;)
Aber auch 2006 und 2007 hat es Uhren mit und ohne Serifen gegeben. Also stimmt Deine Aussage nicht. Es gibt keine Unterschiede, an denen man das BJ festmachen kann. Eine Uhr mit Serifen kann 2005 oder 2006 oder 2007 sein.Zitat:
Original von watchman
na ja aber eure aussage ist absolut irreführend!
von daher :
GMT II aus 4/2006......mit neuem Zifferblatt ???
der frage nach zu urteilen für den threadstarter sicherlich interessant...
oh jeee und das unter promovierten leuten...
lies einfach die frage nochmal schlag ich vor...
wenn du jetzt genau liest ergibt sich nur folgende antwort auf diese frage:
Zitat:
Original von Dirk K. aus W.
von 2005 bis heute irgendwie geändert?
ja, sogar mehrfach gab es wechsel innerhalb des zeitraumes und zwar am schriftzug der GMT ...
sind wir ein informationsforum oder ein oberlehrer kollegium :op:
sorry elmi aber wenn du es schon genau nimmst...
denk mal an pitch-marken und pitchmarken die mit pitchmarken sowohl markiert als auch mit pitchgabeln ausgebessert werden können... ;)
da steht übrigens auch noch ein bier aus ! :motz: wenn du magst such ich dir den thread auch gerne raus... :twisted:
fazit: ich denke, dass die "serifen-sache" den threadstarter sehr wohl interessieren kann :dr: hoffe ich zumindest :tongue:
Darf ich kurz dazwischen fragen.
eine GMT II 16710 noch mit Flankenloechern aus 96: gibts da groessere Unterschiede zum aktuellen "last-edition" Modell ? (Natuerlich ausser "T"-Blatt)
nein.
aber vielleicht weiß elmi noch was ;) ;) ;)
Nein????
Aber hallo - doch: SEL-Band!!!!
Hoffe es ist recht dass ich antworte, auch wenn ich nicht der Elmi bin ... ;)