RE: Rolex in der Literatur
Hallo Rene,
gute Idee.
Da habe ich auch einen zu.
Natürlich Ian Fleming's James Bond aus 'On her majestys service'.
Zitat:
Bond ging seine Waffen durch: Da waren nur seine Hände und Füsse - und die Uhr, eine schwere Rolex-Oyster-Perpetual mit dehnbarem Metallarmband!!! Wenn sie richtig gehandhabt wurden, konnte Bond Uhr und Band zusammen recht wirksam als Totschläger verwenden.
RE: Rolex in der Literatur
Zitat:
Original von Richie
Wenn sie richtig gehandhabt wurden, konnte Bond Uhr und Band zusammen recht wirksam als Totschläger verwenden.
Oh Scheiße ... wenn ich das nächste Mal mit meiner Sub ein Flugzeug besteige kann mir das Mitführen dieses Totschlägers einige Probleme machen ... :D :D :D
Hervorragende Idee, René!
Leider habe ich bislang vergeblich auf eine belletristische Begegnung mit Rolex gehofft. Umso mehr freue ich mich auf das von Dir in Aussicht gestellte Zitat von Murakami.
Beste Grüsse, Valentin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist zwar schon etwas älter, der Thread, aber er trifft genau das Thema:
"Karte und Gebiet" von Michel Houellebecq, Seite 165, oben (ich hoffe, dass man es lesen kann und dass die Datei nicht zu groß ist).
Anhang 8545
Ich hab das Buch nicht selbst gelesen, aber ein Freund, der meine Uhrenleidenschaft kennt, hat mich darauf aufmerksam gemacht.