das sind doch teilweise Schnapper im Vergleich zu AP, PP und JL, die erst bei 4-6T€ los gehen?:grb:
Druckbare Version
das sind doch teilweise Schnapper im Vergleich zu AP, PP und JL, die erst bei 4-6T€ los gehen?:grb:
weil die submariner modelle so auffällig sind
ich glaube das der name rolex eben auch für die jenigen die sich nicht so sehr für uhren interesieren
ein begriff ist
die anderen noch teureren marken kennen die überhaupt nicht
Liegt einfach an der Bekanntheit.
Oder hats Du von jemandem gehört, der den Everest mit einer Calavatra bestiegen hätte oder mit einer Royal Oak durch den Ärmelkanal geschippert wäre?
Das Marketing einer Rolex ist ja auch ein ganz anderes. Schau mal in einen Spiegel, Stern, die Zeit, die Welt ... überall Anzeigen von Rolex. Andere Marken sind da deutlich unterrepräsentiert.
Man könnte dies noch fortführen und mit den "Legenden" verbinden, welche eine R trugen ... aber das muß wohl nicht sein.
all the best
timo
so sehe ich es auch...Zitat:
Original von mont-ventoux
ich glaube das der name rolex eben auch für die jenigen die sich nicht so sehr für uhren interesieren
ein begriff ist
die anderen noch teureren marken kennen die überhaupt nicht
Ganz einfach. Rolex baut Uhren für die obere Mittelschicht. AP, PP, VC, etc. bauen Uhren für die Oberschicht. Die untere Mittelschicht, also die breite Masse, steht in engerem Kontakt zur oberen Mittelschicht und begehrt deren Luxusgüter. Die Oberschicht lebt in einer in sich fast geschlossenen Welt mit eingeschränktem Kontakt nach "unten".
Nach Deiner Theorie wird es Rolex also bald nicht mehr geben, da die Mittelschicht weltweit ausstirbt. Es gibt dann nur noch ganz oben und ganz unten :D Also PP und Casio. Ciao Rolex X(Zitat:
Original von market-research
Ganz einfach. Rolex baut Uhren für die obere Mittelschicht. AP, PP, VC, etc. bauen Uhren für die Oberschicht. Die untere Mittelschicht, also die breite Masse, steht in engerem Kontakt zur oberen Mittelschicht und begehrt deren Luxusgüter. Die Oberschicht lebt in einer in sich fast geschlossenen Welt mit eingeschränktem Kontakt nach "unten".
Wobei man hier aber noch zwischen der westlichen Oberschicht und der (teilweise neuen) Oberschicht in anderen Regionen unterscheiden muß ;)Zitat:
Original von oyster
Nach Deiner Theorie wird es Rolex also bald nicht mehr geben, da die Mittelschicht weltweit ausstirbt. Es gibt dann nur noch ganz oben und ganz unten :D Also PP und Casio. Ciao Rolex X(Zitat:
Original von market-research
Ganz einfach. Rolex baut Uhren für die obere Mittelschicht. AP, PP, VC, etc. bauen Uhren für die Oberschicht. Die untere Mittelschicht, also die breite Masse, steht in engerem Kontakt zur oberen Mittelschicht und begehrt deren Luxusgüter. Die Oberschicht lebt in einer in sich fast geschlossenen Welt mit eingeschränktem Kontakt nach "unten".
Was glaubst Du warum die einfachen Modelle seit einem halben Jahrzehnt nur so in den Schaufenstern rumliegen, wo man sich in den 90ern noch hat auf Wartelisten für eine Submariner setzen lassen und warum Rolex aktuell alles lauter, grösser, schwerer und mit Brillies gestaltet? In der Tat "leidet" Rolex unter den sozioökonomischen Veränderungen. Die High End Marken profitieren und wachsen ohne Ende. Ebenso die Low End Produkte wie Fossil, Tissot und Certina. Rolex profitiert davon, dass der Traum aller Neuwohlhabenden in den Schwellenländern eine Rolex ist, auch wenn's dann mit viel Sparen nur für Stahl reicht.Zitat:
Original von oyster
Nach Deiner Theorie wird es Rolex also bald nicht mehr geben, da die Mittelschicht weltweit ausstirbt. Es gibt dann nur noch ganz oben und ganz unten :D Also PP und Casio. Ciao Rolex X(Zitat:
Original von market-research
Ganz einfach. Rolex baut Uhren für die obere Mittelschicht. AP, PP, VC, etc. bauen Uhren für die Oberschicht. Die untere Mittelschicht, also die breite Masse, steht in engerem Kontakt zur oberen Mittelschicht und begehrt deren Luxusgüter. Die Oberschicht lebt in einer in sich fast geschlossenen Welt mit eingeschränktem Kontakt nach "unten".
Zitat:
Original von market-research
Ganz einfach. Rolex baut Uhren für die obere Mittelschicht. AP, PP, VC, etc. bauen Uhren für die Oberschicht. Die untere Mittelschicht, also die breite Masse, steht in engerem Kontakt zur oberen Mittelschicht und begehrt deren Luxusgüter. Die Oberschicht lebt in einer in sich fast geschlossenen Welt mit eingeschränktem Kontakt nach "unten".
Dann schmeiss ich jetzt meine 2 Kronen in den Müll.
:rofl: :rofl: :rofl:
Wieso, reduziert der neue Wissensstand Deine Freude an den Krönchen? :DZitat:
Original von buchfuchs1
Dann schmeiss ich jetzt meine 2 Kronen in den Müll.Zitat:
Original von market-research
Ganz einfach. Rolex baut Uhren für die obere Mittelschicht. AP, PP, VC, etc. bauen Uhren für die Oberschicht. Die untere Mittelschicht, also die breite Masse, steht in engerem Kontakt zur oberen Mittelschicht und begehrt deren Luxusgüter. Die Oberschicht lebt in einer in sich fast geschlossenen Welt mit eingeschränktem Kontakt nach "unten".
:rofl: :rofl: :rofl:
ROLEX ist mit eine der bekanntesten Marken weltweit.
ROLEX erledigt ihre Hausaufgaben im Bereich Marketing einfach um Quanten besser als ihre Konkurrenz; und das schon seit Jahrzehnten...
Gruss, Theo
Ja, denke auch, dass Marketing heute mit an erster Stelle steht.
Qualitativ großartige Uhren, gleichbleibend hoher Standard und geschickte Marketingpolitik.
So führte der Weg zu dem gewaltigen Bekanntheitsgrad.
Rolex kennt quasi jeder! Und - ja - sie sind "teuer" (je nachdem wie man's sieht...)
Gut, der Vergleich geht vielleicht nicht zu 100% aufrecht, aber z.B. steht (bzw. stand) Rolls-Royce auch lange Zeit als DAS teure Auto.
Zitat:
Original von market-research
Wieso, reduziert der neue Wissensstand Deine Freude an den Krönchen? :DZitat:
Original von buchfuchs1
Dann schmeiss ich jetzt meine 2 Kronen in den Müll.Zitat:
Original von market-research
Ganz einfach. Rolex baut Uhren für die obere Mittelschicht. AP, PP, VC, etc. bauen Uhren für die Oberschicht. Die untere Mittelschicht, also die breite Masse, steht in engerem Kontakt zur oberen Mittelschicht und begehrt deren Luxusgüter. Die Oberschicht lebt in einer in sich fast geschlossenen Welt mit eingeschränktem Kontakt nach "unten".
:rofl: :rofl: :rofl:
Nein.
Ich habe nur gescherzt.
Mein Wissensstand hat sich dadurch nicht geändert.
http://i7.tinypic.com/6ai38d1.jpg
:verneig:
Rolex gilt meist bei denen als DIE teure Uhr, die keine Ahnung haben.... aber was sollen wir uns mit denen beschäftigen, das tun sie mit uns auch nicht...
Zitat:
Original von rolexob
Rolex gilt meist bei denen als DIE teure Uhr, die keine Ahnung haben.... aber was sollen wir uns mit denen beschäftigen, das tun sie mit uns auch nicht...
:gut:
Harte Worte von rolexbob, aber es liegt Wahrheit drin... :D
Lässige Eigenskulptur die Du da im Garten hast! ;)Zitat:
Klar welche Uhr er getragen hätte vor zirka ein wenig mehr als 2000 Jahren! :D ;)
Aber erst als er völlige Erleuchtung hatte, solang hab ich auch gebraucht. :op:
Nun ja, "teuer" ist halt eins von mehreren Charakteristia welches sich die Fa. Rolex selbst in ihrem Erscheinungsbild, der corporate identity, beabsichtigt und konsequent erarbeitet hat.
Die Verallgemeinerung kommt duch den Bekanntheitsgrad.
Wie z.B. Tempo = Papiertaschentuch oder iPod = MP3-Player
Der Bekanntheitgrad wiederum predestiniert ein Produkt zur Verwendung zum Zweck der Selbstdarstellung, wenn es darum geht Wohlstand und wirtschaftlichen Erfolg zu demonstrieren.
Die Wikipedia schreibt:
Während es in bestimmten Bevölkerungskreisen regelrecht tabu ist, mit materiellen Werten zu prahlen und zu protzen, wird in anderen Milieus das Imponieren geradezu inszeniert und zum Sport gemacht: das Sich-Aufmotzen (Pimping) und das genussvolle Posieren (Posing) mit teuren Luxusartikeln teurer Marken, auf die zum Teil mit auffälligen Markenlogos verwiesen wird.
Pimping und Posing funktionieren halt nur mit diesen "auffaelligen Markenlogos" und erhoehen wiederurm - in einem selbstverstaerkenden Mechanismus - den Bekanntheitsgrad weiter.
Bevor mir jetzt die ersten Proteste um die Ohren fliegen:
Ich habe NICHT gesagt, dass alle Rolex-Fans Pimper und Poser sind. ;)