Qualifizierte Mitarbeiterin
Eine junge Mitarbeiterin eines Unternehmens am Telefon. Ihr Gesprächspartner vereinbarte mit ihr, dass sie ein Paket an die Fa. Dangaard in Trier versenden solle. Da sie nicht wußte wie Dangaard geschrieben wird buchstabierte der Gesprächspartner den Firmennamen.
Das kam bei Dangaard an :D
http://i9.tinypic.com/4xpwysj.jpg
RE: Qualifizierte Mitarbeiterin
Ich würde mich mal mit meinem Lieferanten in Verbindung setzen.
Erstens hat so jemand noch nicht am Telefon zu sitzen, und zweitens braucht man so jemanden eigentlich gar nicht.
Bei solchen Schreibfehlern wird schon viel zu lange nicht reagiert.
Buchstabieren, dann selbst die AH -Gedächtnisbuchstabiernamen falsch schreiben, und dann sogar noch :
In der Gotbilstrasse anstatt
Gottbillstrasse zu schreiben, das ist zu lächerlich.
Ich habe auch so jemanden, und wenn man diese Schriftmeister auf Fehler anspricht, dann kommt immer das Argument mit den Eigennamen.
Hier wurde schon in der Schulzeit viel versäumt.
Es gibt übrigens Menschen die wissen um Ihre Schwäche, reden aber nicht schulschlau drum herum, sondern sagen ganz klar:
Ich kann nicht schreiben, ich glaube die Arbeit hier ist nicht das richtige für mich.
Und demjenigen helfe ich sehr gerne.
Andere haben Abitur und sind studierte, und verharmlosen Ihr schwachmatiges Geschreibsel vehement.
RE: Qualifizierte Mitarbeiterin
Wenn ich nicht wüsste, dass wir dieses Päckchen nicht verschickt haben, wäre ich jede Wette eingegangen, dass das eine unserer Sekretärinnen verbrochen hat!!!
Das Dumme ist nur: Es kommt nichts besseres nach!
RE: Qualifizierte Mitarbeiterin
Zitat:
Original von karlhesselbach
Ich würde mich mal mit meinem Lieferanten in Verbindung setzen.
Erstens hat so jemand noch nicht am Telefon zu sitzen, und zweitens braucht man so jemanden eigentlich gar nicht.
Bei solchen Schreibfehlern wird schon viel zu lange nicht reagiert.
Buchstabieren, dann selbst die AH -Gedächtnisbuchstabiernamen falsch schreiben, und dann sogar noch :
In der Gotbilstrasse anstatt
Gottbillstrasse zu schreiben, das ist zu lächerlich.
Ich habe auch so jemanden, und wenn man diese Schriftmeister auf Fehler anspricht, dann kommt immer das Argument mit den Eigennamen.
Hier wurde schon in der Schulzeit viel versäumt.
Es gibt übrigens Menschen die wissen um Ihre Schwäche, reden aber nicht schulschlau drum herum, sondern sagen ganz klar:
Ich kann nicht schreiben, ich glaube die Arbeit hier ist nicht das richtige für mich.
Und demjenigen helfe ich sehr gerne.
Andere haben Abitur und sind studierte, und verharmlosen Ihr schwachmatiges Geschreibsel vehement.
Ja, ja, Glashaus... :twisted:
In Deiner Antwort sind auch drei Rechtschreibfehler drin.
:rofl: