Wie war das damals: Rolex-Knappheit.
Hallo zusammen!
Die geringe Verfügbarkeit der Stahl-D ist ja bekannt, die preislichen Konsequenzen für Ungeduldige ebenso...
Kann mir jemand von den frühen Rolex-Besitzern sagen, wie es damals war, als Rolex-Uhren noch ein knappes Gut waren und gnädigerweise nach langer Wartezeit zugeteilt wurden? Speziell bei den Stahlsportmodellen.
Für welchen Zeitraum überstieg die Nachfrage das Angebot? 60er - 90er? War man seinerzeit bereit, für die sofortige Erfüllung seines Uhrentraumes einen höheren Preis zu zahlen? Wann entspannte sich die Lage und man(n) konnte Rolex kurzfristig ordern bzw. auch geliefert bekommen?
Heute kaum vorstellbar, wo doch bei (fast) jedem gut sortierten Konzi eine "Sportie-Grundausstattung" zu erwarten ist.
Vielen Dank für jede Info.
RE: Wie war das damals: Rolex-Knappheit.
Also Anfang der 90er fing das langsam an mit dem Hype auf die Sportys.
Der Hype ging dann bis ca. 2001.
Man mußte teilweise auf eine Liste und nach 1-2 Jahren oder auch früher hat man brav so ein Stahlding bekommen.
Preise auf dem freien Markt waren natürlich über dem LP.