Muss ich mir eine Rolex kaufen?
Obwohl ich zwei mechanische Uhren (BWC Diver und Nomos Tangente Sport) besitze, habe ich mich bisher nie ernsthaft mit der Thematik beschäftigt. Mein Wunsch ist es, dies auch in Zukunft nicht tun zu müssen.
Deshalb plane ich jetzt den letztmaligen Kauf eines tragbaren Zeitmessgerätes.
Die Vorgaben sind relativ einfach; wichtig sind mir folgende Dinge: Robustheit (heftiges Klatschen auf Rockkonzerten sollte ebenso weggesteckt werden wie Golfspiel oder Motorrad fahren) und Zuverlässigkeit. Alles, was über die minutengenaue Zeitanzeige hinausgeht (Sekunde, Datum etc.) ist nicht wichtig. Das Design und der Preis sollen ebenfalls nachrangige Bedeutung haben.
Wenn meine Wunschuhr ein Auto wäre, dann kein Porsche und keine S-Klasse sondern Unimog (wenn es sein muss auch der Unimog U500 Black Edition).
Frage: Kann eine Rolex das leisten, oder fahre ich mit Quarzuhren a 150,- Euro, die ich alle paar Jahre ersetzen muss, besser?
Die Sufu hat mir bereits einige Aufschlüsse gegeben, aber ich weiß nicht, ob ich nicht grundsätzlich auf dem falschen Dampfer bin; schließlich ist der Cayenne ja auch relativ geländetauglich, ohne die Vorgaben eines Unimogs erfüllen zu können.
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
Willkommen hier.
Du bist m. E. überhaupt nicht genug angefixt für das Kaufen & Tragen einer Rolex. Sei froh, so sparst Du zumindest Geld.
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
Sea-Dweller kaufen. Glücklich sein.. :top:
Gruß, Gunnar
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
Klingt fuer mich nach SINN UX, zum schwarzen UNIMOG dann die Black Edition die demnaechst ansteht.
- Markant
- Robust
- Praezise
- Chrono-Zerti kommt auch mit
... und wer kann schon mit 10,000 m Druckpruefung mithalten ?
Gruss,