Kann mir jemand sagen, was das für ein Rolex Werk ist?
http://i23.ebayimg.com/01/i/000/9a/d5/79a7_3.JPG
Eingebaut ist es in eine OYSTERDATE PRECISION von 1965
Druckbare Version
Kann mir jemand sagen, was das für ein Rolex Werk ist?
http://i23.ebayimg.com/01/i/000/9a/d5/79a7_3.JPG
Eingebaut ist es in eine OYSTERDATE PRECISION von 1965
Sieht nach einem 1225 mit Handaufzug aus.
Danke für die Info, dann ist die 863 die Seriennummer des Werkes?
Kann eigentlich keine Seriennummer sein, aber da sollen die Vintage-Experten was zu sagen.
Ich habe inzwischen gerade gelesen, dass es das 1225 angeblich erst ab 1967 gab.
Davor wurde das 1215 eingebaut.
Das ist insofern für mich interessant, da ich vorgestern eine 6694 von 1963 mit einem angeblich eingebauten 1225 gekauft habe... :grb:
Ich tippe auf 1215, unterscheidet sich ja fast nur durch die Frequenz zum 1225.
1225 = 21.600
1215 = 18.000
müsste also "hörbar" festzustellen sein.
Zu der 863 hab ich leider auch nichts gefunden. Sorry.
@Franz, zeigst Du uns auch mal die Vorderseite der Uhr?
Müsste eine Ref. 6694 sein, oder?
Na, da hoffe ich mal, dass meine Zukünftige auch das schöne langsam laufende Werk drin hat. :]
also der Sekundenzeiger macht 25 Ticks in 10 Sekunden, also ist es ein 1215. Danke für die Info.Zitat:
Original von Moonwalker
Ich tippe auf 1215, unterscheidet sich ja fast nur durch die Frequenz zum 1225.
1225 = 21.600
1215 = 18.000
müsste also "hörbar" festzustellen sein.
Zu der 863 hab ich leider auch nichts gefunden. Sorry.
Hier ein Bild der Vorderseite, es ist eine 6694:
http://www.nomos-forum.de/images/sonst/rolex1.jpg
Auf jeden Fall eine sehr schöne Uhr! :gut:
Aber du solltest ein passendes Armband montieren. Sieht irgendwie merkwürdig aus, wenn man die Federstege erkennen kann. Ich glaub, 19mm sind bei 34mm Modellen die richtige Anstoßbreite. :grb:
ja, ich habe mir schon ein schönes 19 mm Krokoband dazu bestellt:Zitat:
Original von madmax1982
Auf jeden Fall eine sehr schöne Uhr! :gut:
Aber du solltest ein passendes Armband montieren. Sieht irgendwie merkwürdig aus, wenn man die Federstege erkennen kann. Ich glaub, 19mm sind bei 34mm Modellen die richtige Anstoßbreite. :grb:
http://stowa.de/shop/pix/a/g/1134581944-4024.jpg
Was war denn mit dem Band auf dem ersten Bild, das hat doch gepaßt. :grb:
Das Krokoband war leider nicht mehr lieferbar, deshalb hat sie jetzt ein original Oysterband:
http://www.nomos-forum.de/images/sonst/rolex0.jpg
http://www.nomos-forum.de/images/sonst/rolex1.jpg
http://www.nomos-forum.de/images/sonst/rolex2.jpg
http://www.nomos-forum.de/images/sonst/rolex3.jpg
Ein Traum! :gut: