Milgauss: Idex-Strich-Dicke
Wenn ich mir folgende Fotos von Percy mal ansehe:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...7/DSC04280.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...7/DSC04332.jpg
Sind die Indexe bei 15, 30 und 45 dick, die bei 20 und 20 dünner und die bei 25 und 35 ganz dünn?
Sind das 3 unterschideliche Größen? Oder ist das eine optische Täuschung? Obwohl es gleich bei mind. zwei Bildern auffällt. :grb:
Jedenfalls sehen alle Striche recht ungleichmäßig aus.
RE: Milgauss: Idex-Strich-Dicke
Hallo Leute!
Ich mein ich finde die Milgauss ja schön, aber mußte der swatchige Sekundenzeiger wirklich sein?
Kann mich erinnen dass die früher auch einen Pfeil als Zeiger hatte.... allerdings keinen Blitz. Was hat Magnetismus mit Blitzen zu tun ??
Ausserdem hab ich bei der Urversion der Milgauss die Skalierung der Minuten am Ziffernblatt (Zwischenstriche zwischen den Mintuen wie bei Chronographen üblich) so genial gefunden....
Aber ansonsten find ich sie auch geil.
lg Haymo
RE: Milgauss: Idex-Strich-Dicke
Zitat:
Original von hjh901
Ich mein ich finde die Milgauss ja schön, aber mußte der swatchige Sekundenzeiger wirklich sein?
Kann mich erinnen dass die früher auch einen Pfeil als Zeiger hatte.... allerdings keinen Blitz.
Da bist Du falsch informiert. Die ersten Milgauss hatten einen Blitzzeiger.
Leider sehr selten und schweineteuer!!
http://img522.imageshack.us/img522/5216/9b50b08afj6.jpg
Bild von Antiquorum, schätze ich.
RE: Milgauss: Idex-Strich-Dicke
Zitat:
Original von hjh901
Hallo Leute!
Ich mein ich finde die Milgauss ja schön, aber mußte der swatchige Sekundenzeiger wirklich sein?
Kann mich erinnen dass die früher auch einen Pfeil als Zeiger hatte.... allerdings keinen Blitz. Was hat Magnetismus mit Blitzen zu tun ??Ausserdem hab ich bei der Urversion der Milgauss die Skalierung der Minuten am Zifferblatt (Zwischenstriche zwischen den Mintuen wie bei Chronographen üblich) so genial gefunden....
Aber ansonsten find ich sie auch geil.
lg Haymo
das hier:
http://img84.imageshack.us/img84/6750/starkstromyc8.jpg