Tax Free Shopping in Deutschland - wie?
Hallo zusammen,
diesmal geht es nicht um die Einfuhr sondern um die MWSt.-Erstattung bei der Ausfuhr von hier gekauften Artikeln bei Ausreise aus der EU.
Als Nicht-EU-Staatsbürger.
Ich bekomme Ende des Monats Besuch aus Übersee, und mir wurde die Frage gestellt, wie bei uns das Tax Free Shopping funktionieren würde?
Nun als EU Bürger habe ich das noch nicht gemacht und habe keine Ahnung wie das geht?
Wisst Ihr wie das funktioniert? Zum einen im Geschäft bei dem man kauft(Gibt es eine spezielle Rechnung?) und zum anderen, wie sieht die Abwicklung am Frankfurter Flughafen aus(Wo muss man da was machen?)?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Marc
RE: Tax Free Shopping in Deutschland - wie?
Wenn Sie in Deutschland einkaufen und ihren Wohnsitz außerhalb der EU haben, können Sie sich die auf Ihre Einkäufe in Deutschland gezahlte Mehrwertsteuer zurückerstatten lassen. Über 40.000 Geschäfte in Deutschland Bieten den sogenannten Tax Free Service von Global Refund an. Fragen Sie Im Geschäft nach einem Tax Free Cheque.
www.globalrefund.com
RE: Tax Free Shopping in Deutschland - wie?
Tax free"-Formular
Die Erstattungsprozedur ist fast in allen Ländern gleich: Der Kunde weist den Verkäufer beim Kauf der Ware darauf hin, daß er sich die Mehrwertsteuer zurückholen möchte. Dieser füllt daraufhin ein spezielles Formular aus, das mit dem Hinweis "tax free" gekennzeichnet ist. Vor Verlassen des Landes läßt der Reisende das Formblatt dann vom Zollbeamten unter Vorlage der Einkäufe abstempeln. Wichtig hierbei: Die Ware muß noch ungebraucht sein. Wurde die Kleidung bereits getragen, kann der Zollbeamte den Antrag abweisen. Nach Abstempeln des Formulars geht der Reisende dann zur Rückerstattungsstelle, die das Geld entweder in bar auszahlt, einen Scheck ausstellt oder es auf das Bankkonto überweist.
RE: Tax Free Shopping in Deutschland - wie?
Zitat:
Originally posted by baby
Nun als EU Bürger habe ich das noch nicht gemacht und habe keine Ahnung wie das geht?
Nur nebenbei: Wohnsitz ist entscheidend, nicht Staatsbuergerschaft.