Worauf muß man beim Kauf auf einer Uhrenbörse achten?
Hallo Leute,
war heute erstmalig auf einer Uhrenbörse, genauer gesagt in München. Viele Italiener aber auch deutsche und österreichische Händler waren am Start. Bin dann bei einem Händler aus Wien auf eine D, ungetragen mit weißem ZB gestoßen. Ländercode sei Australien, sagte man mir. Den Preis taxierte er ohne Preisverhandlungen auf 8.300,- €. Der Preis kam mir günstig vor, wobei ich mich schon gefragt habe, wo der Haken liegt. Vielleicht ungetragen und keine Garantie mehr weil Zerti schon 2 Jahre abgestempelt, oder evtl. die Geschichte mit der Versteuerung bei Einfuhr?
Welche Tipps gibt es bei einem Uhrenkauf auf solch einer Börse? Sollte man besser nur bei deutschen Händlern kaufen? Worauf ist sonst noch zu achten?
RE: Worauf muß man beim Kauf auf einer Uhrenbörse achten?
ich war die Tage selbst auf einer Uhrenbörse in Hannover, dort wurden auch viele Rolex-Uhren verkauft, sowohl neue, als auch Vintages. Ich habe mir dort meine Omega SMP gekauft. Sicherlich kann man, wenn man sich auskennt - auch ein Schnäppchen machen.
Man weiss aber nie, wie die Uhr läuft und ob alle wirklich alle Teile der verkauften Uhr zusammengehören. Fakes haben mittlerweile original Gehäuse und Zifferblätter. Auf jeden Fall alle Funktionen genau testen und Seriennummer mit den Papieren vergleichen. Tipp: Ich selbst würde mir keine Uhr kaufen, wo ich das Modell nicht zu 100% genau kenne!!
Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit nur 5% ist, daß bei einer ungetragenen Uhr etwas nicht stimmt, wäre mir 8000 € für eine Uhrenbörse echt zu viel Geld und zuviel Risiko.
Grüße
Thomas