Neue EBAY-Bewertungskriterien - ein Vorschlag how to handle it
Hi - Junx,
seit kurzem gibt es bei EBAY neue Bewertungskriterien. Offenbar wurde lange geforscht und getan und gemacht, bis diese Kriterien definiert wurden. Die Praxis wird zeigen, ob es was nutzt, den Ansatz halte ich für gut.
Ich bin zwar bei EBAY recht seltener Privatverkäufer - nein, Rolex-Uhren nicht - aber ich habe mir gedacht, für meine Kunden ist es gut (für mich auch), wenn ich dazu auf meiner Mich-Seite oder im jeweiligen Angebot dazu Stellung nehme, und zwar präzise zu jedem der vier neuen Kriterien, also Marketing in eigener Sache (was ja auch zu meinem Beruf gehört).
Nachfolgend findet ihr meine statements, die ich so ähnlich auch gerne publizieren möchte bei EBAY. Es ist aber erst ein 1st draft! Lasst mich also bitte wissen - gerne auch per PN - was man noch verbessern kann oder anders formulieren sollte. Ich habe auch überhaupt nichts dagegen, wenn der eine oder andere im Forum hier meine Statements so übernimmt und damit arbeitet, erhebe also darauf kein copyright, zumindest nicht hier in diesem netten Forum, das mir auch schon viel Nutzen gebracht hat. Vielleicht ja mal kann ich mich damit revanchieren.
Nun Leute, lasst mich wissen, was ihr davon haltet:
Hier nun die statements, die so bei Angeboten oder auf der Mich-Seite erscheinen sollen:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...statements.jpg
RE: Neue EBAY-Bewertungskriterien - ein Vorschlag how to handle it
Da ich bei meinen Accounts überall Bewertungen von mehr als 99,x % und 100 % positiv habe, kann ich auf 24 Seiten Eigenmarketing verzichten. Meiner Erfahrung nach, bringen 1-2 knackige Sätze im Auktionstext mehr.
RE: Neue EBAY-Bewertungskriterien - ein Vorschlag how to handle it
Zitat:
Original von Ingo.L
Da ich bei meinen Accounts überall Bewertungen von mehr als 99,x % und 100 % positiv habe, kann ich auf 24 Seiten Eigenmarketing verzichten. Meiner Erfahrung nach, bringen 1-2 knackige Sätze im Auktionstext mehr.
Jeep, bin auch ganz zufrieden, dass es bisher bei den Bewertungen bei mir immer ganz gut lag - bei Transaktionen im 3-stelligen Bereich.
Die neuen Bewertungskriterien (ab Mai 2007) findet man bisher bei EBAY noch fast nicht, weil ja erst damit begonnen wird.
Derzeit findet man unter der Rubrik "Bewertung des EBAY-Käufers/Verkäufers" noch das folgende Bild:
http://i39.photobucket.com/albums/e185/Holch/E1.jpg
Ab 10 Bewertungen für die neuen Kriterien - es handelt sich hier um ZUSÄTZLICHE Bewertungen, unabhängig von den alten Kriterien "positiv, neutral, negativ", wird das Bewertungsprofil des EBAY-Verkäufers/Käufers dann wie folgt aussehen:
http://i39.photobucket.com/albums/e185/Holch/E2.jpg
Man kann also durchaus 100% positive Bewertungen haben - siehe linke Tabelle - bei den neuen "Stern-Bewertungen" jedoch einen miesen Platz bekommen, was das positive Gesamtergebnis dann durchaus trüben kann. Daher meine ich, sollte man diesen neuen Bewertungskriterien sowohl als Käufer als auch als Verkäufer hohe Aufmerksamkeit schenken.
RE: Neue EBAY-Bewertungskriterien - ein Vorschlag how to handle it
Zitat:
Original von Udo
....
1.) Die neuen Bewertungskriterien (ab Mai 2007) findet man bisher bei EBAY noch fast nicht, weil ja erst damit begonnen wird.
.....
2.) Man kann also durchaus 100% positive Bewertungen haben - siehe linke Tabelle - bei den neuen "Stern-Bewertungen" jedoch einen miesen Platz bekommen, was das positive Gesamtergebnis dann durchaus trüben kann. Daher meine ich, sollte man diesen neuen Bewertungskriterien sowohl als Käufer als auch als Verkäufer hohe Aufmerksamkeit schenken.
zu 1: Ich kenn die Funktion. Angekündigt war sie schon lange und ich nutze sie auch.
zu 2: Verschleuder Deine Zeit Zeit nicht mit der Erstellung vom MICH Seiten, sondern widme Dich mit dem gleichen Einsatz Deinen Auktionen.
Dann hast Du immer und in allen Bereichen volle Punktzahl.
Und glaubst Du ernsthaft, ich würde in eine Bewertungzeile reinschreiben: "Supernetter Kerl und klasse Deal" , wenn in einer der Sternchenkategorien alles aus dem Ruder gelaufen ist ?
Glaub mir, das würde ich schon in Worte fassen und nicht hinter den Sternchen verstecken :D