hallo zusammen,
gibt es von tudor ein modell, das einer yachtmaster ähnlich sieht (am besten die st/p version)?
über die suche habe ich nur was über eine lady-sub gefunden - ich meine jedoch ein 40mm modell.
Druckbare Version
hallo zusammen,
gibt es von tudor ein modell, das einer yachtmaster ähnlich sieht (am besten die st/p version)?
über die suche habe ich nur was über eine lady-sub gefunden - ich meine jedoch ein 40mm modell.
Modell TUDOR Hydronaut mit der grauen Lünette oder in der stahl-goldenen Version.
Ich meine das Modell Hydronaut 1 (nicht die neue Hydronaut II) und zwar das mit den rechteckigen Indexen. (das Übergangsmodell nach der Tudor Sub hatte runde indexe und sah imho nicht so schön aus).
Das ist das ähnlichste der Tudormodelle. Aber Yachtmaster bleibt eben Yachtmaster ;)
meinst du die hier ??
http://www.uhren-fan.de/img/articles/03.060_1.jpg
ja aber mit grauem Blatt und grauer Lünette...Zitat:
Hier sind Bilder über das graue Modell. Die schwarze (lüni+ZB) gefällt mir besser. Aber das ist pure geschmack sache.
Weiß jemand welches Stahl vervendet Tudor zur dem Gehäuse und zur dem Band? Ist das Stahl Qualität vergleichbar mit Rolex oder mit Omega?
Das Thema "Qualitätsunterschiede beim verwendeten Stahl" hat sich für mich erledigt...
...seit ich (vor kurzem) in diesem Forum erfahren mußte, das der so gehypte Rolex Sahl dann doch mal so ganz locker 25 Prozent Nickel beinhaltet...
Da ich Alergiker bin wundere ich mich seitdem das meine Haut meine SUB nicht abstößt...
MFG mark
Danke, mitlaweile habe ich dieses gefunden "What type of Stainless Steel does Rolex use? Most watch manufacturers use stainless steel 1.4435 or 316L. Rolex uses stainless steel 1.4439 or 904L which is slightly different from 1.4435. Steel 904L and 316L have the same grade of hardness. The level of nickel discharge with 904L is slightly higher, causing an increased chance of allergic reaction when worn by people sensitive to nickel. While technically 904L is more corrosion resistant, this is typically a concern is in industrial applications using steel in equipment for handling chlorides, sulfur dioxide gas or other toxic materials. Almost no watch manufacturers except Rolex consider it worth using the 904L steel, especially given that the price for 904L is approximately three times that of 316L." Quelle :http://forums.timezone.comZitat:
Originally posted by markob
Das Thema "Qualitätsunterschiede beim verwendeten Stahl" hat sich für mich erledigt...
...seit ich (vor kurzem) in diesem Forum erfahren mußte, das der so gehypte Rolex Sahl dann doch mal so ganz locker 25 Prozent Nickel beinhaltet...
Da ich Alergiker bin wundere ich mich seitdem das meine Haut meine SUB nicht abstößt...
MFG mark
Wie ich habe das verstanden, das 904L ist nicht besser, nur kostet 3mal so viel und ist nicht kratzfestigeres.
gibt es das model auch mit dem mercedes zeiger?
ich glaube, ich habe im netz mal ein bild mit dem zeiger gesehen.
aber das band ist immer dieses jubi-artige, richtig?
oder gibt (gab) es auch ein modell mit oysterband?
Zitat:
sieht doch toll aus ;)
............jo, und unser Pärchen sollte die Tage beim Konzi eintrudeln :jump:
Gibts nicht offiziell mit Mercedes Zeiger.Zitat:
Original von time4web
gibt es das model auch mit dem mercedes zeiger?
ich glaube, ich habe im netz mal ein bild mit dem zeiger gesehen.
aber das band ist immer dieses jubi-artige, richtig?
oder gibt (gab) es auch ein modell mit oysterband?
Es gibt auch keine originale Bandanstösse für ein Oysterband an der Hydronaut. Nur in Bastelarbeit.
Hi Jörg ,
sieht so aus das aktuell eine in der Bucht ist.
Anhand der Bilder aber nicht so genau zu erkennen .
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...3709%26fvi%3D1
Gruß
Ralf
Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Gibts nicht offiziell mit Mercedes Zeiger.Zitat:
Original von time4web
gibt es das model auch mit dem mercedes zeiger?
ich glaube, ich habe im netz mal ein bild mit dem zeiger gesehen.
aber das band ist immer dieses jubi-artige, richtig?
oder gibt (gab) es auch ein modell mit oysterband?
Es gibt auch keine originale Bandanstösse für ein Oysterband an der Hydronaut. Nur in Bastelarbeit.
Richtig ! Die Uhr sah schon immer so aus.
Lediglich die Indices sind anfäglich (als sie ´98 auf den Markt kam) mal rund und nicht rechteckig gewesen.