Hemden (letztes Knopfloch)
Dere,
ich bin gerade nachhause gekommen und ziehe gerade mein Hemd aus... und da kommt mir die Frage, die mich nach 10-12 Aperol immer beschäftigt: Warum ist das letzte Knopfloch im Hemd immer horizontal geschnitten/genäht? Verdammt! Warum ist das so?
RE: Hemden (letztes Knopfloch)
Zitat:
Original von Gertschi
Dere,
ich bin gerade nachhause gekommen und ziehe gerade mein Hemd aus... und da kommt mir die Frage, die mich nach 10-12 Aperol immer beschäftigt: Warum ist das letzte Knopfloch im Hemd immer horizontal geschnitten/genäht? Verdammt! Warum ist das so?
Hallo zusammen,
:op:das www. sagt folgendes:
Laut einer Schneiderin: Die oberen Knöpfe haben das Knopfloch längs, weil da der Zug im Hemd (also die Kraft) von oben nach unten und umgekehrt ist. Damit bleiben die Löcher zu und die Knöpfe gehen nicht auf. Das ist noch normal und bei den meisten Knöpfen so. Der untere Knopf ist jedoch quer, weil da meist der Zug (also die Kraft) von links nach rechts (und umgekehrt) ist. Wäre das Loch also auch senkrecht, würde das Loch geöffnet und der
Knopf ginge ständig auf. Warum ist das nun so? Weil Männer schonmal in diesem Bereich des Körpers etwas fülliger sind. Bestätigen kann das sicherlich jeder, der noch fülliger ist und bei dem deshalb gerne die Knöpfe oberhalb des unteren aufgehen - die sind ja nicht quer.
Gruß Manfred