Die verschiedenen Grüns der LV - es gibt sie doch also doch.
Schon oft war die Rede davon, dass die Lünetteninlays der LVs neueren
Datums ein anderes Grün haben als die Modelle aus 2003/2004.
Nachdem ich meine LV (Z56) mal mit den frühen LVs einiger User verglichen
habe konnte ich absolut keinen Unterschied feststellen. Klar. Die "4" war
früher flach und nun spitz. Aber das Grün - absolut gleich.
War die Sache mit den unterschiedlichen Grüns doch nur ein Mythos? :grb:
Gestern dann der Vergleich zwischen zweien aus März und April 07
(Z56 links und Z65 rechts). Und siehe da:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...V/DSC04586.jpg
8o8o8o
Funkelndes Hellgrün bei meiner Z56
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...V/DSC04588.jpg
Eher mattes Dunkelgrün bei der Z65
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...V/DSC04592.jpg
Und nochmal beide im Vergleich. Links Dunkelgrün, rechts Hellgrün.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...V/DSC04565.jpg
Auch scheinen die Zahlen auf der Lünette bei der dunkelgünen fetter
gedruckt zu sein.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...V/DSC04566.jpg
Scheint also so, als ob auch dort bedingt durch verscheidene Fertigungsstraßen
oder was auch immer, beide Versionen mehr oder minder parallel verbaut
werden.
RE: Die verschiedenen Grüns der LV - es gibt sie doch also doch.
Manchmal bete ich das Rolex wenigstens bei den Uhrwerken eine konstante Qualität hinbekommt. Haben die keine Qualitätssicherung die eingehende Teile auf deren Qualität überprüft?