Zitat:
Original von elmar2001
Eine Sekunde zu erreichen wäre Zufall. So eine Uhr einzuregulieren grenzt schon an Hexenwerk.
Das wäre garnicht das Problem und grenzt auch nicht an ein Hexenwerk.....
Denk mal daran, wie die kleinen Zahnräder ineinandergreifen und das unter Belastung (denn die Uhr liegt ja nicht still auf dem Tisch) und bei unterschiedlichen Temperaturen. Da hat Mechanik nun mal Gangabweichungen auf Grund von Toleranzen. Und da eine fast "Nullabweichung" zu fordern ist praktisch unmöglich!
Hier liegt im Ansatz das ein oder andere Problem, warum Gangabweichungen möglich sind...nur von Lagedifferenzen u.a. Gründen, wurde zu diesem Thema wirklich, aber auch wirklich alles hier schon abgehandelt.......und mal ehrlich, wer sich über 5 Sek.-Fehlgang, egal ob Vorgang oder Nachgang mokiert,der tickt irgendwie selber nicht richtig....sorry, aber was wollt ihr bloß ewig damit zum Ausdruck bringen, wenn man sich hier um 5 Sek. / d.....ausläßt..irgendwann erklärt es mir vieleicht mal ein von den Uhrenverrückten....
Einzige Alternativen die ich kenne: Oysterquartz oder Junghans Funkuhr.