preisdiskussion "uhrenbörse in münchen" - preisfrage DJ 16200
hallo verehrtes forum,
die o.g. preisdiskussion sowie die angebote im SC regen mich bezüglich meines avisierten neukaufes zum nachdenken an.
gut, stahl-sporties sind momentan wirklich zu guten preisen zu haben
(da poppt die ExI wieder in meinem kopf hoch...).
wie sieht´s denn bei den "normalen" DJ´s oder DD´s aus?
meine 16200 liegt für mich beim konzi. die reservierung ist unbegrenzt, der preis auf aktuellen LP abzgl. 10% fixiert. sollte also bis zum abholen an den preisen irgendwas passieren (ich weiss... unwahrscheinlich) bin ich auf der sicheren seite. ich musste wegen dem preis nicht gross diskutieren - hatte auch zu diesem zeitpunkt nicht den hauch einer marktkenntnis.
jetzt die frage: seht ihr bei neuen DJ´s denselben "spielraum" wie bei den sporties?
versteht mich nicht falsch: ich honoriere es dem konzi, dass er die reservierung nicht terminiert, und fühle mich auch sonst sehr gut betreut und werde die uhr dort auch kaufen. aber interessieren würde mich das marktgeschehen im DJ-bereich schon... also, was ist drin beim neukauf?
an alles auskunftswilligen einen schönen abend - und an den rest auch!
aloha
christoph
RE: preisdiskussion "uhrenbörse in münchen" - preisfrage DJ 16200
Hi Christoph,
ich denke die Preissituation ist bei der Datejust ähnlich und bei den Bicolor-Modellen vielleicht noch etwas mehr. Aber insgesamt 20% unter Liste wirst du nicht bekommen.
Ich denke du bist mit den 10% bei deinem Konzi gut bedient.
Soweit ich es in Erinnerung habe, soll dies deine erste Rolex sein.
Kauf sie bei deinem Konzi, lass dich von ihm betüdeln und geniesse den Kauf. Denn den Kauf der ersten Rolex vergißt man nie und du hast eine feste Anlaufstelle, wenn es mal Probleme geben sollte.
Ich halte es lieber so, daß ich etwas mehr zahle und beim Kauf und danach ein gutes Gefühl habe.
Ich habe auf Börsen noch nie eine Uhr gekauft, aber stelle es mir blöde vor. Irgendwo in einer Halle zwischen Tür und Angel eine Uhr zu kaufen.
Aber das entscheidet jeder für sich selber.
RE: preisdiskussion "uhrenbörse in münchen" - preisfrage DJ 16200
Schliesse mich Richies Meinung an.Sicher kann man eine DJ günstiger besorgen,aber kauf Deine erste lieber beim Konzi,da bist Du schon mal Kunde dort und das ist ein grosser Vorteil in vielen Belangen hin.Also-kaufen :D :D.
Gruss
harry
RE: preisdiskussion "uhrenbörse in münchen" - preisfrage DJ 16200
Hallo Christoph,
das Kauferlebnis, wie mehrfach beschrieben, ist ein absolutes highlight, welches im ruhigen Umfeld den Genuss steigert (grade bei der ersten), später beim Uhrenbörsenkauf primär darauf beruht ggf. ein gutes Geschäft abgewickelt zu haben, mit einem gewissen Gefühl der Unsicherheit, da man in gebrauchte Uhren nun mal nicht reinschauen kann.
Du bekommst eine 16200 aus z.B. 1998 auf der Börse inkl. Papiere für 1.900 Euro - aber hast Du dann eine Sicherheit, daß nicht vielleicht doch eine Revision fällig ist, findest Du genau das Modell, was Du gesucht hast, hat die Uhr nicht vielleicht doch einen Makel, der Dich posthum immer mehr stört.
Die einzige Uhr, die ich nie verkauft habe ist eine Sub 14060 aus Wien, gekauft bei einem kleinen Uhrmacher in Wien, tolles Ambiente, mit viel Ruhe und einfach unvergesslich.
Celebrate a magic moment !!
Gib beim ersten Mal lieber ein bisschen mehr aus - denn sonst sparst Du mit jedem Euro auch an einem Stück Lebensgefühl und das wär schade !