1) welche werke haben die tag heuer uhren?
2) es handelt sich aber nicht um ETA, oder?
3) welches aht z.b. der carrera chronograph (brad pitt)???
hat wer antworten??? :ka:
Druckbare Version
1) welche werke haben die tag heuer uhren?
2) es handelt sich aber nicht um ETA, oder?
3) welches aht z.b. der carrera chronograph (brad pitt)???
hat wer antworten??? :ka:
Wüst ehrlich nichts anderes als ETA :ka:
Grüße aus (Baden :D)Württemberg =)
wieso verwenden so viele uhrenfirmen nur noch eta? dadurch steigt weder der wert der uhren noch das image...
Gute Werke!!
Brad Pitt seine 7750 Eta-Valj.
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg ;)
aber schon modifiziert, oder?nicht 1:1 übernommen?
Tja, früher war aauch bei Heuer alles besser - die alten Automatik-Cal.11, 12, 14 & 15 waren noch innovativ & robust... :rolleyes:
Und erst der Hingucker mit der Krone links (weil´s technisch nicht anders ging :D) - genial! :gut:
Heute zehrt der Name nur von den Jahren bis Anfang 80er... :motz:
Micha
Waren aber auch nicht von Heuer :D
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :gut:
is der chrono sein geld wert?(brad pitt chrono)
Zitat:
Original von flost389
wieso verwenden so viele uhrenfirmen nur noch eta? dadurch steigt weder der wert der uhren noch das image...
vielleicht mal ein Wort zum Thema ETA:
Das Konzept fremde Werke einzubauen, ist so alt wie die schweizer Uhrenindustrie.
Alle haben es gemacht und die meisetn machen es noch...AP, PP, VC, IWC, damals hiess das aber "ebauches", was ja sehr kultiviert klingt.
Im Rahmen der Konsolidierung der schweizer Uhrenindustrie ist die ETA als spezialisierter Werkhersteller innerhalb der Swatch Group hervorgegangen.
Die ETA Werke sind gut, preiswert in einen weiten Spektrum von Qualitätsleveln zu haben...ein gute ETA hält mit jedem anderen Uhrwerk, was Präzision und Robustheit angeht, mit.
Es gibt übrigens auch heute nur sehr wenige Uhrenhersteller, die alle Werke selber herstellen. Patek gehört nicht dazu.
Rolex, wenn auch erst seit kurzem, AP auch erst seit kurzem...
Lange und GO, andere fallen mir im Moment gar nicht ein...
hat wer ne antwort auf die andren fragen?
@ navigator:
Ok,ok - Heuer, Breitling, Büren & Lemania - aber trotzdem ein Gedicht!
Eta und zenith ( für Caliber 36)
Die neue Quarz mit der 1000/sec ist ne Tagheuer-Entwicklung.
@ Mawal : JLC baut komplett eigenständig ! ;)
beliefert(e) u.a. Patek,AP u. v. andere
richtig Roland....wie konnte ich JLC vergessen...
is der chrono sein geld wertt???
Nöööööööööö
lieber ne Rolex :bgdev:
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :gut:
Was versteht ihr, bzw. was bedeutet für euch der Begriff "eigenständig"??????
Gruß Andreas
eigenständig in Bezug aufs werk:Zitat:
Original von Andreas
Was versteht ihr, bzw. was bedeutet für euch der Begriff "eigenständig"??????
Gruß Andreas
Für mich: Planung,Beschaffung der Teile,Konstruktion,Vertrieb des Werkes
Na dann wäre die Eta oder die Seiko wohl neben Ulysse Nardin die einzigen die eigenständig sind, was Werke angeht.....wenn man mal davon absieht, das Seiko und Ulysse Nardin auch Uhrengehäuse um ihre Werke eigenständig bauen und überdies hinaus auch alles selber Herstellen können....Zitat:
Original von roland
eigenständig in Bezug aufs werk:Zitat:
Original von Andreas
Was versteht ihr, bzw. was bedeutet für euch der Begriff "eigenständig"??????
Gruß Andreas
Für mich: Planung,Beschaffung der Teile,Konstruktion,Vertrieb des Werkes
Gruß Andreas
Jo,hab auch mit keinem Wort was gegen ETA gesagt...
Ohne die läuft eh nixx!
definiton nixx: gar nixx :D
wobei Ulysee einige ETAs als Grundkaliber hat und nur wenige "Manufakturwerke" baut