Erste Meinungen zu den Rolex Baselworld Neuigkeiten
Ich fang mal an:
Es ist auch 2007 wieder einmal eine riesige Enttäuschung. Nur Kleinkrämerei und selbstverliebter Prunk. Man badet sich immer noch in den alten Patenten (Oyster, Triplock, etc) und verkleidet diese mit Edelsteinen. Wieder kein Meilenstein dabei, nur Remakes. Die goldenen Zeiten mit Neuerungen wie DJ, Daydate, GMT, SUB, DAYTONA etc liegen inzwischen über 40 Jahre zurück.
Es wäre mal an der Zeit (Wortspiel!), dass Rolex was Neues anpackt.
Und so sehen halt die Uhren aus die von Managern in Meetings totgeredet werden:
Yacht Master II:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...b07rnsc_02.jpg
Evtl. ist das Werk iinteressant, kann ich momentan nicht beurteilen. Aber so eine Uhr braucht kein Schwein. Regatta-Segeln ist Sport und da gibt es hervorragende Armbandcomputer mit Countdown-Timer (siehe: Regatta Timer ), inkl Markierung der Windrichtung etc.
Wenn Rolex diese Uhr jetzt als Toolwatch für eine Regatta positioniert ist das ein Witz. Ist genauso, wie eine goldene DJ als Jogging Uhr zu plazieren, weil ja ein Sekundenzeiger zum Messen der Herzfrequenz drauf ist. Also wirklich!
Gott-sei-dank wurde noch die Typenbezeichnung groß auf die Lünette gedruckt - es war ja unten noch genügend Platz. Sonst würde hier keiner eine Rolex vermuten. Der Yacht Master Schriftzug erinnert mich irgendwie an die breiten "Kenwood"-Aufkleber auf den Auto-Heckscheiben.
GMT Master II:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...b07rnsc_14.jpg
Wieso heisst diese Uhr GMT Master II und nicht GMT Master III???
Das gibt es doch von Gehäuse, Krone, Lünette Werk etc nichts Gemeinsames mehr.
Eine GMT im Sub Gehäuse und mit Triplock (!) Krone ist ja total daneben. Eigentlich hätte man gleich noch ein HeliumVertil einbauen können. Dann hätte man GMT, Sub und SD zusammen billiger produzieren, bzw die Sub und SD ganz abschaffen können. Oder man könnte auch den jeweiligen Schriftzug auf die Lünette prägen.
Eine Uhr, die als größtes Erkennungsmerkmal eine blau/rote Lünette sowie einen roten 24h Zeiger besitzt gibt es nun in schwarz/grün? :rofl:
Statt Pepsi nun Duracell ?
Milgauss:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...b07rnsc_11.jpg
Da wurden ja die 40 Jahre alte Marktpositionierung 1:1 abgeschrieben. Techniker im starken Magnetfeld ...
Endlich darf im Jahre 2007 der Techniker im Kraftwerk seine private 5.000 Euro Uhr wöhrend der Arbeitszeit den starken Magnetfeldern aussetzen. Evtl gibt es die Milgauss aber auch als Firmen-Uhr. Einfach mal beim Chef nachfragen ... :rofl:
Ein bischen von der alten 6541 (orangener (?) Blitz) und dann etwas von der 1019 (leider NICHT die schönen breiten Zeiger) vermischt mit der aktuellen Serie und voila wir haben einen neuen Milgauss-Mix.
Das ist wie ein alter Golf II mit moderner Audi-Technik und Uralt-Käfer Brezelfenstern. :rofl: Passt irgendwie nicht.
Also es gibt einige Kraftausdrücke,was in den Gehirnen von diesen Marktstragegen los ist :D
Ich bin aber mehr auf eure Kommentare gespannt...
.
RE: Erste Meinungen zu den Rolex Baselworld Neuigkeiten
Trau mich eigentlich nicht... ;(
Ich find se alle schön :dr:
Grüße aus (Baden :grb:)Württemberg :jump: